• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Zell am Harmersbach | 27.04.2022

Zeller Feuerwehr startet durch

Erste Jahreshauptversammlung nach über zwei Jahren Pandemie – Führungsspitze in ihren Ämtern bestätigt – Beim Zeller Maifest wirbt die Feuerwehr für neue Mitglieder

Foto:
Ehrungen (von links): Gesamtkommandant Philipp Schilli, Friedhelm Vollmer, Clemens Oehler, Benjamin Keller, Jochen Roser und Bürgermeister Günter Pfundstein. Foto: Hanspeter Schwendemann
von Hanspeter Schwendemann

Erstmals nach zweijähriger Pandemie-Unterbrechung konnte die Freiwillige Feuerwehr Zell a. H. wieder ihre Jahreshauptversammlung durchführen. Bei den Wahlen wurden Gesamtkommandant Philipp Schilli, 1. Stellvertreter Florian Lehmann und 2. Stellvertreter Torsten Wiucha in ihren Ämtern bestätigt. Ein zunehmende Herausforderung ist die Tages­verfügbarkeit der Einsatzkräfte. Um für sich und um neue Mitglieder zu werben, wird sich die Freiwillige Feuerwehr mit einem Sonderstand beim Zeller Maifest am 22. Mai 2022 der Bevölkerung präsentieren.

Neben den Regularien stand vor allem das persönliche Zusammenkommen ganz oben auf der Tagesordnung. »Ich glaube, wir haben uns viel zu erzählen«, stellte Gesamtkommandant Philipp Schilli zum Auftakt der Versammlung im Kulturzentrum »Obere Fabrik« fest. Auch Bürgermeister Günter Pfundstein bestätigte, dass es schön sei, alle wieder zusammen zu sehen. »Die Feuerwehr startet durch«, rief der Bürgermeister den versammelten Kameradinnen und Kameraden zu. Nach dem offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung gab es für alle Aktiven bei einem Imbiss und Getränken ein geselliges Beisammensein.
Zu Beginn der Versammlung gedachte man gemeinsam der verstorbenen Kameraden Helmut Totzke, Friedrich Riehle, Konrad Harter, Josef Erdrich, Josef Sum und Vincenzo Sicuro.

Auswirkungen  der Pandemie

In seinem Bericht ging Gesamtkommandant Philipp Schilli auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie ein. Hygiene-Konzepte, Absagen, Anpassungen und der Alarm- und Ausrückordnung und viele Auflagen bestimmten den Feuerwehr-Alltag in den letzten beiden Jahren. Er dankte allen Aktiven für ihren Einsatz, ihren Durchhaltewillen und die Bereitschaft, diszipliniert zu agieren. »Der Verzicht auf Liebgewonnenes wurde meist klaglos hingenommen«, würdigte der Gesamtkommandant und schloss dabei auch die Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr mit ein.
Ingesamt seien die Jahre 2020 und 2021 bei der Feuerwehr von Zusammenhalt und Solidarität geprägt gewesen. Philipp Schilli bedankte
sich bei seinen beiden Stellvertretern Florian Lehmann und Torsten Wiucha sowie bei der Stadt Zell und der Verwaltungsspitze für die Unterstützung.
Der Feuerwehr Zell gehören 82 Aktive an. Auch in Zeiten der Pandemie konnte die Personalstärke gehalten werden. Für elf Kameraden wurde am Standort Zell die Grundausbildung durchgeführt.

Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Günter Pfundstein beim DRK Nachfolger von Hans-Martin MollFoto: Gisela Albrecht
    Günter Pfundstein beim DRK Nachfolger von…
  • Musikverein startet motiviert in den NeuanfangFoto: Anja Streif
    Musikverein startet motiviert in den Neuanfang
  • 10 Jahre »Chor der Klänge« – Hoffnung auf JahreskonzertFoto: Inka Kleinke-Bialy
    10 Jahre »Chor der Klänge« – Hoffnung auf…

Schlagworte:
Feuerwehr Zell am Harmersbach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31     
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Datschkuchen-Wanderung am 29.05.2022 ab 10:00 Uhr
  • Tanzsportclub Harmersbachtal: Workshop-Reihe »Zell tanzt« am 29.05.2022 ab 17:30 Uhr
  • AWO Ortsverein Zell am Harmersbach: Segelfreizeit in Holland am 28.08.2022

Biberach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Nordrach

  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Tour zum Ruhlsbachschöpfle am 1.06.2022 ab 13:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 24.06.2022
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 25.06.2022

Oberharmersbach

  • Schwarzwald CleanUP-Days am 27.05.2022
  • Volkslieder-Singkreis Oberharmersbach: 20 Jahre Volkslieder-Singkreis – abgesagt am 27.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • SVO – Sportverein Oberharmersbach: Jahreshauptversammlung am 27.05.2022 ab 20:30 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt