Am Sonntag konnte Schulamtsdirektor a. D. Bernd Antes frohgelaunt und auch voller Dankbarkeit im Kreise seiner Familie den 75. Geburtstag feiern. Mit den Tennis-Senioren soll es demnächst noch eine Vesperrunde geben und – wenn es Corona wieder zulässt – ist im Frühling ein Gartenfest geplant. Derweil hat sich Bernd Antes sehr darüber gefreut, dass viele Vertreter von Schulen und aus den Vereinen ihm zu seinem Geburtstagsjubiläum gratuliert haben.
Auch im Rentenalter ist Bernd Antes noch vielseitig engagiert. Als Vorsitzender des Förderkreises stellt er sich seit über sechs Jahren regelmäßig in den Dienst seiner »alten Schule«, wo er zehn Jahre lang als Konrektor bzw. Rektor gewirkt hat. Zu den vom Förderkreis initiierten Aktivitäten am Bildungszentrum Ritter von Buß gehören aktuell ein Anti-Mobbing-Training und ein großes Zirkusprojekt, an dem alle Kinder der Grundschule teilnehmen können. Vorsitzender Bernd Antes schätzt im Förderkreis das Mitwirken von Schatzmeister Hans-Martin Moll und auch von Helene Auer, die sich als Gründungsmitglied schon über 30 Jahre für das Bildungszentrum engagiert.
Freude an den Bildstein-Aufsätzen
Neben dem Förderkreis setzt sich Bernd Antes als Jurymitglied in der Bildstein-Runde für die Zeller Schule ein. Es sei für ihn ein kulturelles Vergnügen alljährlich die Aufsätze zu lesen, in denen sich Werkrealschüler mit lokalen, historischen Geschehnissen, mit Hofgeschichten oder der Geschichte ihrer Vorfahren befassen. Bernd Antes schätzt diesen Schulwettbewerb, der nach wie vor von der Stadt Zell und der Lehrerschaft gefördert wird und bei den Schülerinnen und Schülern auf Interesse stößt. »Ich freue mich schon auf die neuen Aufsätze«, betont Bernd Antes.
Schon drei Jahrzehnte ist Bernd Antes Mitglied im Lions-Club Kinzigtal und begleitet unter anderem das Förderprogramm »Lions Quest« Ortenaukreis für die Lehrerausbildung.
Seit einem Jahr gehört er auch der Vorstandschaft des AWO-Ortsvereins Zell an. Bernd Antes hielt für die Vereinsmitglieder schon einen Vortag über das Glück und begleitete diese bei einer Fahrt nach Staufen mit seinem geschichtlichen Wissen. Als aktiver Tennisspieler hält sich Bernd Antes im Kreis der Senioren des TC Zell körperlich fit und pflegt mit seinen Sportkameraden die Geselligkeit. Dem ZFV und dem Historischen Verein Zell gehört er als passives Mitglied an.
Lehrerberuf wurde zur Berufung
Die Wiege des Jubilars stand am 6. Februar 1947 im Waibstadt bei Heidelberg, ab 1950 lebte er in Leipferdingen (Baar), wo er auch die Grundschule besuchte. Ab 1957 war Bernd Antes im kath. Internat Konradihaus und am Suso-Gymnasium in Konstanz, wo er 1966 mit dem Abitur seine Schulzeit beendete. Nach der Bundeswehrzeit studierte Antes von 1968 bis 1971 an der PH in Freiburg.
Beim Studium an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg legte er nicht nur den Grundstein für seine berufliche Karriere. Hier lernte er auch seine zukünftige Frau Elisabeth Sturm kennen, die ebenfalls das Lehramt studierte. Schon zwei Jahre nach dem erfolgreichen Studienabschluss läuteten für sie die Hochzeitsglocken.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.