• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Zell am Harmersbach | 19.11.2021

Kindergebühren werden angehoben

Beitragsfreies letztes Kindergartenjahr diskutiert – Strukturänderung findet aber keine Mehrheit im Rat – Sportschützenverein erhält Zuschuss – Beschlüsse des Gemeinderats

Foto:
In den vier städtischen Kindergärten, wie hier im Kindergarten Sternschnuppe, sind die Kinder in guten Händen. Allerdings hat die personelle Besetzung und die materielle Ausstattung auch ihren Preis. Drei Millionen Euro wird die Stadt Zell in diesem Jahr dafür ausgeben. Weniger als 15 Prozent der Kosten werden über die Kindergartengebühren an die Familien weitergegeben. Foto: Hanspeter Schwendemann
von Hanspeter Schwendemann

Ab dem 1. Januar 2022 werden die Kindergartengebühren steigen. Bisher betrug die Gebühr für das 1. Kinder monatlich 105 Euro, ab Januar sind es 113 Euro., Auch alle anderen Tarife werden entsprechend angehoben. Während der Pandemie-Jahre 2020 und 2021 blieben die Gebührensätze unverändert. Aktuell werden 257 Kinder in den vier städtischen Kindergärten betreut. Es gibt eine Vielzahl von Betreuungsmodellen.

Die kommunalen Landesverbände und die Kirchen empfehlen den Gemeinden, mit den Kindergartengebühren einen Kostendeckungsgrad von 20 Prozent zu erreichen. Vor der Pandemie lag dieser Wert in Zell a. H. bei 16,3 Prozent, sank 2020 auf 11,1 Prozent und liegt in diesem Jahr bei 11,8 Prozent. Mit der beschlossenen Gebührenerhöhung soll der Kostendeckungsgrad auf 14,5 Prozent steigen. Die Mehreinnahmen, die die Stadt Zell erzielt, belaufen sich auf rund 31.000 Euro.

Im Haushaltsjahr 2021 stehen im Kindergartenbereich den Ausgaben von knapp drei Millionen Euro rund 1,4 Millionen Euro Einnahmen gegenüber. Das Defizit beträgt somit rund 1,6 Millionen Euro und liegt fast 23 Prozent über dem Niveau vom Jahr 2018. Als Grund dafür nennt die Stadtverwaltung regelmäßig steigende Personal- und Sachkosten.

Qualitätsniveau soll gehalten werden

»Die Erhöhung ist ein moderater Schritt«, warb Bürgermeister Günter Pfundstein bei der Aussprache im Gemeinderat. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass es bei den Kindergartengebühren mit Härtefallregelungen auch eine soziale Komponente gebe. Die Stadt Zell biete den Familien ein umfassendes, flexibles, qualitätsorientiertes und bedarfsgerechtes Angebot mit einer angemessenen Personalausstattung. Dieses Qualitätsniveau solle auch in Zukunft gehalten werden, stellte Bürgermeister Pfundstein fest.

Trotz dieser Aspekte kam es im Gemeinderat zu einer intensiven Diskussion über die Kindergartengebühren. Bereits vor zweieinhalb Jahren hatte Gemeinderätin Brigitte Stunder den Vorschlag gemacht, das letzte Kindergartenjahr beitragsfrei zu halten. Daran knüpfte nun Gemeinderat Martin Teufel an. Er könne der Erhöhung zustimmen, wenn gleichzeitig die Beitragsbefreiung komme. Grundsätzlich werde von der Grünen Liste darüber hinaus eine Abschaffung der Kindergartengebühren gefordert.

Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Kindergartengebühren steigen um 3,9 ProzentFoto: Hanspeter Schwendemann
    Kindergartengebühren steigen um 3,9 Prozent
  • Bruder Berthold: »Eigentlich wollen wir aus Zell a. H. nicht weggehen«Foto: Hanspeter Schwendemann
    Bruder Berthold: »Eigentlich wollen wir aus Zell…
  • Fronleichnam mit festlicher Prozession  und Aufmarsch der TraditionsvereineFoto: Gisela Albrecht
    Fronleichnam mit festlicher Prozession und…

Schlagworte:
Gemeinderat Zell am Harmersbach, Stadt Zell am Harmersbach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2022
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Jun  Aug »

Zell a. H.

  • Kultur- und Stadtmarketing Zell am Harmersbach: Bella Italia im Zeller Städtle am 5.07.2022 ab 9:00 Uhr
  • Schwarzwaldmusikanten Zell am Harmersbach: Hock mit Blasmusik am 7.07.2022 ab 19:30 Uhr
  • Atelier für Textilkunst: Vernissage und Ausstellung am 8.07.2022 ab 18:30 Uhr

Biberach

  • Kath. Kirchengemeinde St. Blasius, Biberach: Nothelferfest am 10.07.2022 ab 9:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 10.07.2022 ab 11:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 11.07.2022 ab 17:00 Uhr

Nordrach

  • Förderkreis der Grundschule Nordrach: Mitgliederversammlung am 7.07.2022 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein Nordrach: Wanderung durch das Tal der Guten Ellbach am 10.07.2022 ab 11:00 Uhr
  • Gemeinderat Nordrach: Sitzung am 11.07.2022 ab 19:00 Uhr

Oberharmersbach

  • »Harmersbacher Vesper-Abende« am 6.07.2022 ab 20:00 Uhr
  • Forum »älter­werden«: Kleine Abschlussfahrt zum Mühlstein am 7.07.2022 ab 14:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Hüttentour in den Alpen am 17.07.2022

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt