Normalerweise erscheint die Zeller-Narren-Post immer nur an einem Narrentreffen in der Narrenhochburg Zell. Nachdem aber in diesem Jahr, aus bekannten Gründen keine »normale« Fasend stattfinden kann, haben sich die Zeller Narrenräte gedacht, sie möchten der Bevölkerung doch ein wenig Fasend nach Hause bringen.
In den vergangenen drei Ausgaben ging es meist hauptsächlich um Gastzünfte, sowie das Programm des anstehenden Narrentreffens. Die am Schmutzige Dunnschdig 2021 erscheinende Ausgabe Nr. 4, ist ausschließlich mit närrischen Begebenheiten, hochnärrischen Berichten und Wissens- bzw. Sehenswertem zur Zeller Fasend gefüllt.
Druckfrisch für alle Narren
Viel Arbeit steckte dahinter, bis die 28 Seiten fertiggestellt waren. Nächste Woche Dienstag laufen die Druckmaschinen der Schwarzwälder Post auf Hochtouren, um ausreichend Exemplare druckfrisch an die Närrinnen und den Narren bringen zu können.
Verkauft wird die Zeller-Narren-Post über die Fasendstage bei: Bäckerei Lehmann Zell, Metzgerei Damm Zell und Filiale im Penny Markt in Unterharmersbach, in der Bäckerei Welle Männle in Unterharmersbach, den Papierhäusern Bechert und Febon, sowie in den Zeller Filialen der Volksbank-Lahr und Sparkasse Kinzigtal. Bei allen Geschäften jeweils zu den üblichen Öffnungszeiten.
Der Verkaufspreis beträgt 4,44 Euro.
Narren-Journal, Narrensuppe und Narrenwurst
Als besonderes Highlight kann man die Zeller-Narren-Post am Fasend-Somschdig auf dem Wochenmarkt käuflich erwerben. Und da es ja in diesem Jahr eine Daheimfasend ist, gibt es als Schmankerl die richtigen Zutaten dafür. Ein kleines Narrenvesper für zuhause inkl. Narrenjournal der schwäbisch-alemannischen Fasend und eine Narrensuppe ToGo.
Und damit keiner beim Nachhause tragen Hungern muss, kann man sich mit einer gegrillten Narrenwurst während des Heimwegs stärken. Die Narrenräte freuen sich über viele Interessenten und Käufer der närrischen Zutaten für die, hoffentlich »einmalige« Daheim-Fasend 2021.