Fasend ist auf jeden Fall, die kann man nicht absagen, aber man kann sie den aktuellen Situationen anpassen«, lautet das Credo der Zeller Narrenzunft.
Schon nach dem ersten Lockdown, hatte die Zunft viele Pläne in der Tasche, was im kleinsten möglich ist, dann kam der zweite Lockdown und man musste neu überlegen. In Onlinesitzungen über Zoom wurden einige Ideen geboren, um die Bevölkerung in dieser schweren Zeit etwas zum Lachen zu bringen.
Aufruf zum Schmücken der Stadt
Als erstes äußeres Zeichen, dass Fasend ist, haben die Narrenräte die großen Fahnen gehisst und die Ortsein gangstafeln montiert. Der Narrenrat bittet nun die Bevölkerung darum, im ganzen Städtli ihre Häuser närrisch zu schmücken und die Geschäftswelt die Schaufenster närrisch zu dekorieren, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Raus mit den Narrenfahnen »S’isch Fasendszitt«. Wer noch Narrenfahnen benötigt, kann diese bei Narrenrat Sam Spicker, 07835-7620, telefonisch bestellen.
Narrenbaumfotos und Kostümfotos
Der Narrenrat lobt für die »Daheimfasend 2021« einen Fotowettbewerb aus. Bewertet werden zwei Bereiche:
»Narrenbaumfoto«: Einfach den Christbaum zuhause oder einen Baum aus dem eigenen Garten zu einem Narrenbaum umdekorieren.
»Kostümfoto«: Bestimmt haben alle ganz viele Ideen was sie an der Fasend 2021 darstellen wollen. Ob einzeln oder die Familie, lasst euch was einfallen, knippst ein originelles Foto und sendet es an den Narrenrat.
Einsendungen bis spätestens Maria Lichtmess, 2. Februar 2021, mit Angabe von Name und Adresse entwe- der per E-Mail an: daheim fasend2021@narrenzunft-zell.de oder per Post an: Narrenzunft Zell a. H., Postfach 1111, 77732 Zell am Harmersbach.
Mit der Einsendung der Beiträge stimmen die Einsender der Veröffentlichung in der Zeitung zu. Die Preise werden noch nicht verraten, haben aber mit ganz viel Spaß zu tun.
Über weitere Neuigkeiten zur Fasend 2021 wird der Zeller Narrenrat laufend berichten.