Vier Zeller Künstler verwandeln im Advent Schaufenster in der Zeller Hauptstraße in eine Kunstgalerie auf Zeit. Die Idee: Weihnachten zum Strahlen bringen und dabei Gutes tun.
In den Schaufenstern des Hauses »Domizil« warten die Arbeiten von Simone Bischoff, Elke Koevari, Klaus Kautz und Franz Hug darauf, im wahrsten Sinne des Wortes »en passant« ein Lächeln aufs Gesicht der Betrachter zu zaubern. Auch an anderen Stellen im Städtle ist die Kunst zu finden. Neben Familie Lampl unterstützen die Buchhandlung Richter und Jutta Schmid die Aktion. Alle gezeigten Bilder und kunsthandwerklichen Arbeiten sind verkäuflich. So kurz vor Weihnachten bieten sie hervorragende Geschenkideen, mit der man zudem etwas Gutes tun kann.
Simone Bischoff hatte die Idee zu den kunstvoll gestalteten Schaufenstern. Sie wollte sich nicht damit abfinden, dass es wegen Corona dieses Jahr so wenige Möglichkeiten für Künstler gab, ihre Bilder auszustellen. Sie fragte bei den Zeller Geschäftsleuten nach und hatte Erfolg: Sie und ihre Künstlerkollegen bekamen die Möglichkeit, ihre Arbeiten doch noch zu zeigen. Allen Geschäftsleuten, insbesondere Familie Lampl, sei dafür herzlich gedankt, richtet sie sich an die Förderer. Die Aktion hat zudem willkommene Nebeneffekte.
Sterne für den Sperlingskauz
Die vorweihnachtliche Kunstausstellung verbindet Simone Bischoff mit einem guten Zweck. Ihr Lieblingstier, die Eule, findet sich auf vielen ihrer Bilder wieder. Leider werde ihr Lebensraum immer kleiner, erinnert die Künstlerin an die Not der nachtaktiven Vögel. Besonders der winzige Sperlingskauz hat mit den Veränderungen zu kämpfen. Er nutzt alte Spechthöhlen zum Brüten, von denen es immer weniger gibt. Durch die Trockenheit werden viele Bäume gefällt, die ihm vormals als Kinderstube dienten. Mit individuell gestalteten Holzsternen will Simone Bischoff einen Beitrag dazu leisten, den Lebensraum des Sperlingskauzes zu erhalten. Einige Muster hat sie bereits gestaltet. Wer einen solchen Stern bei ihr erwirb, darf sich über eine Gestaltung nach Wunsch freuen. So ist jedes Exemplar einzigartig. Der komplette Erlös aus dem Verkauf dieser Kunstwerke fließt an den Nabu. Die Naturschutzorganisation plant ein Waldstück zu erwerben, das ein bereits vorhandenes Waldstück vergrößert, in dem die kleine Eulenart ein Zuhause bekommen soll.
Hilfe für Emely
Zudem hat das Schicksal der kleinen Emely die Künstlerherzen bewegt. Zusammen spenden die Künstler weitere bemalte und unbemalte Holzsterne, die im Rahmen der Aktion von AWO und Waldkindergarten zugunsten der Familie verkauft werden.