Am »Tag der Schulverpflegung« rückt unter dem Motto »Mach’s Mahl« das in den Blickpunkt, was die Schülerinnen und Schüler in den Pausen auf den Teller bekommen. Auch das Bildungszentrum »Ritter von Buß« war wieder dabei beim Aktionstag im Jubiläumsjahr.



»Eine gute Gelegenheit die Schulmensa, welche oftmals vor allem von älteren Schülern als ›uncool‹ empfunden wird, in ein besseres Licht zu rücken«, findet Corinna Grätsch, Leitung des Referats Schule der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Baden-Württemberg (VNS-BW).
Auf dem Mittagsmenüplan in der Zeller Mensa standen gestern eine Kürbissuppe als Vorspeise und Gulasch mit Vollkornnudeln und Kohlrabi als Hauptgericht beziehungsweise Gemüse-Bolognese als vegetarische Alternative.
Die Stadt als Schulträgerin ist verantwortlich für die Mensa. Sie bezuschusst die Einrichtung jedes Jahr mit mehreren 10.000 Euro. Bürgermeister Pfundstein hatte weitere Zahlen parat: »Im Schnitt werden 30 bis 35 warme Essen vorbestellt.« Etwa die gleiche Zahl an Schülern stellt sich vor Ort etwas zusammen, dazu werden zahlreiche Snacks verkauft. Die Vorbestellungen laufen über ein Online-System, bei dem auch nachgehalten wird, ob das Essen abgerufen wird, bezahlt wird bargeldlos über Guthaben-Karten.
Zum Tag der Schulverpflegung dekorierte Corinna Krämer mit Schülern des SBBZ die Mensa herbstlich. Außerdem entstanden in der neuen Schulküche leckere Muffins mit Apfel und Schokolade, die gestern von den Mensa-Besuchern mit großem Appetit verzehrt wurden.