Mit dem Frühling kommt die Blütenzeit ins Städtle zurück. Und auch viele Fahrradfahrer sind nun wieder unterwegs. Für die Radfahrer wurden zwei neue Fahrradständer installiert. Für ein blühendes Städtle sorgen der Betriebshof und die Zeller Geschäftsleute gemeinsam.


Bereits vor Beginn der Saison wurden von Stadtgärtner Tobias Herold und den Mitarbeitern des Betriebshofs neue, moderne Blumentröge aus Metall aufgestellt. Sie ersetzen die alten Holzkübel und passen sich dem neuen Erscheinungsbild der Stadt Zell am Harmersbach an. Für die Frühjahrsbepflanzung hat die Stadtgärtnerei gesorgt.
Seit dem Abschluss des City-Commitments engagieren sich die Zeller Geschäftsleute als Blumenpaten für ein schönes Stadtbild. Sie gießen die Blumen in den Pflanzkübeln vor ihren Geschäften und sorgen so dafür, dass sich die Passanten hier wohlfühlen und gerne durch die Zeller Einkaufsstadt flanieren. Dezente Danke-Schön-Schildchen weißen darauf hin, wer sich tagein, tagaus um die Blumen kümmert.
Neu und modern sind auch zwei große Fahrradständer, die vom Betriebshof der Stadt beim Storchenturm und in der Anlage beim Hirschturm installiert wurden. Hier können Radfahrer ihre Fahrzeuge nun gut und auch sicher abstellen. Die Anstrengungen der Stadt Zell für ein schönes Erscheinungsbild treten mit diesen Maßnahmen dezent aber unübersehbar in Erscheinung.