Ein Spaziergang durch Zell am Harmersbach bietet alles: Geschichte, Kunst, Kulinarik und vieles mehr.
Wer nicht alleine durch das Städtchen schreiten will geht einfach bei einer Führung mit. Dabei reicht das Repertoire von Stadt-Führungen über Führungen durch die Zeller Kunstwege bis hin zu Erlebnis-Stadtführungen für Kinder und Erwachsene. Einige der Touren sind zeitlich begrenzt. So ist zum Beispiel die Sonntags-Tour – eine Führung durch die Zeller Kunstwege – bis Oktober jeden Sonntag möglich. Los geht’s jeweils um 11 Uhr am Kanzleiplatz, bei der Tourist-Info.
Auch die Villa Haiss, Museum für zeitgenössischen Kunst, hat geöffnet. Von Donnerstag bis Sonntag sowie am Pfingstmontag jeweils von 13 bis 18 Uhr.
Die Galerie Arthus lädt Besucher montags bis freitags von 13 bis 17 Uhr und samstags von 12 bis 15 Uhr ein.
Das Storchenturm-Museum präsentiert ebenfalls exklusive Ausstellungen im Rahmen der Zeller Kunstwege. Im Storchenturm-Museum erfahren Besucher außerdem alles über die Zeller Geschichte. Bis Oktober hat es jeden Dienstag, Freitag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Geöffnet hat zudem das Heimatmuseum Fürstenberger Hof. Ein mächtiger Schwarzwaldhof, der bis 1971 voll bewirtschaftet wurde und hergerichtet ist, als sei die Familie gerade aus dem Haus gegangen. Besuchern stehen die Türen bis Oktober jeden Donnerstag und Sonntag sowie am Pfingstmontag von 15 bis 17 Uhr offen.