»Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu verbreiten«. Die Weisheit des Philosophen Aristoteles hat auch nach mehr als zweitausend Jahren ihre Gültigkeit behalten, betrachtet man, was ein moderner Gesangsverein wie der Zeller »Frohsinn« leistet. Das bewirken die Sängerinnen und Sänger, von denen sich manche auch anderweitig in der Vereinsarbeit engagieren.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft im »Frohsinn« geehrt wurde Ursula Damm. Vom Vorsitzenden des Chorverbands Kinzigtal, Anton Unger, erhielt sie die goldene Ehrenbrosche und die Urkunde. Unter dem Beifall der Gäste im Kulturzentrum überreichte Vorstand Falk Polap ein Blumengebinde.
Obwohl der Zeller Gesangverein wie viele Chöre im Land Nachwuchssorgen hat, präsentierte er sich beim Jahreskonzert am Samstagabend auf der Höhe der Chorkunst. Zu verdanken hat er das vor allem seiner Dirigentin Tatjana Krause, die den »Froh-sinn« seit 10 Jahren mit musikalischem Feingespür und – im wahrsten Sinne des Wortes – mit sicherer Hand (an)leitet. Dafür dankte Falk Polap und überreichte Blumen unter viel Beifall sowohl der Choristen als auch des Publikums.
Seit 25 Jahren Vorstand
Auch »Frohsinn«-Vize Arno Harter ergriff das Wort und würdigte den großen Einsatz, den Falk Polap als 1. Vorsitzender seit einem Vierteljahrhundert für den Zeller Gesangverein leistet. So habe der erste Vorstand meist die Arbeit des zweiten mit übernommen, sodass er, Harter, zwar das Amt inne habe, aber selten die Arbeit machen müsse.
Im Saal herrschte Heiter-keit und Arno Harter über-gab dem »Chef« ein Geschenk.