• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Oberharmersbach | 23.05.2025

Feuerwehr bekommt ein neues Einsatzfahrzeug

Foto:
Foto: Archivfoto: Gisela Albrecht
von Susanne Vollrath

Der Gemeinderat bewilligt die Anschaffung eines modernen „Gerätewagen Technik“. Er ersetzt ein 38 Jahre altes Fahrzeug.

Die Freiwillige Feuerwehr Oberharmersbach darf sich auf ein neues Fahrzeug freuen. Der Gemeinderat stimmte am Montag einstimmig der Beschaffung eines Gerätewagens Transport (GW-T) zu. Das neue Fahrzeug soll das alte Löschfahrzeug LF8 ersetzen, das seit 1986 im Dienst ist und zunehmend Probleme bei der Ersatzteilbeschaffung macht.

Fachmann erläutert Ausschreibungsergebnis

Zahlreiche Feuerwehrleute verfolgten die Gemeinderatssitzung. Marcel Wellmann von der Agentur Wieseke, die als Fachberater die Ausschreibung betreute, stellte die Ergebnisse vor. Das Ausschreibungsverfahren war in zwei Lose aufgeteilt: Fahrgestell und Aufbau. Für das Fahrgestell gingen zwei Angebote ein, für den Aufbau nur eines. Das einzige Bewertungskriterium: der Preis.

Modernes Konzept für vielseitige Einsätze

Den Zuschlag für das Fahrgestell erhält die Firma Wagner Automobile mit einem Iveco Daily für 109.616,85 Euro. Das Fahrzeug bringt alle modernen Anforderungen mit: einen mindestens 125 kW starken Motor, Doppelkabine für sechs Personen, Allradantrieb, Abgasnorm Euro 6 und umfangreiche Assistenz- und Sicherheitssysteme.

Der Aufbau wird von der Firma Ernst & König für 131.699,68 Euro realisiert. Besonders interessant: Das neue Fahrzeug setzt auf ein modulares Beladungskonzept mit Rollcontainern. „Das ermöglicht eine flexible Beladung für unterschiedliche Einsatzzwecke“, erläuterte Wellmann. Zum Leistungsumfang gehören außerdem ein Kofferaufbau, eine Ladebordwand, eine Rückfahrkamera und der Einbau des Digitalfunks.

Kosten höher als eingeplant

Mit einem Gesamtpreis von 244.816,53 Euro liegt die Anschaffung über dem ursprünglich angenommenen Kostenvolumen von 220.000 Euro. Gemeinderat Rombach fragte kritisch nach, ob der Preis für das Fahrgestell angemessen sei.

Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-5-19-OH-bia-Einwohnerversammlung-und-SP TischFoto: Inka Klenke-Bialy
    Was Oberharmersbach trotz knapper Mittel…
  • 2025-5-21-OH-bia-Soziales Netzwerk-und-SN TrioFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Soziales Netzwerk arbeitet am Limit:…
  • 2025-5-14-OH-Verein-TCO-U12_grün.jpgFoto: Verein
    Durchwachsenes Wochenende für die Teams des TCO

Schlagworte:
Feuerwehr Oberharmersbach, Gemeinde Oberharmersbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juni 2025
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30      
« Mai  Juli »

Zell a. H.

  • Grüne Liste Zell am Harmersbach: Stammtisch am 26.06.2025 ab 19:30 Uhr
  • Förderverein »Freunde der Zeller Blasmusik«: Mitgliederversammlung am 27.06.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Feierabendtouren mit dem E-Bike am 2.07.2025 ab 18:00 Uhr

Biberach

  • Bürger-Energiegenossenschaft Biberach: Generalversammlung am 25.06.2025 ab 18:30 Uhr

Nordrach

  • Gemeinde Nordach: Genusswandern am Brennhislitag am 19.06.2025 ab 10:00 Uhr
  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Tourist-Information Oberharmersbach: Picknick-Konzerte am 19.06.2025 ab 17:00 Uhr
  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt