Das Motto »Weltbekannte Feschde sin in Oberharmersbach die beschde« lässt der Bärenzunft Oberharmersbach und den Fasentgruppen für den Umzug am Montag großen Spielraum, um ihn wiederum zum Besuchermagnet und Höhepunkt der örtlichen Fasent gleichermaßen werden zu lassen.

Besucherandrang: Im Dorf stehen die Zuschauer in mehreren Reihen hintereinander und begrüßen den Umzug.
Rund 20 Wagen und Fußgruppen werden mit dem Spielmanns- und Fanfarenzug sowie der Miliz- und Trachtenkapelle am Montag, 24. Februar 2020, um 14 Uhr vom Riersbacher Bahnhof bis ins Unterdorf ziehen. Auch für benachbarte und befreundete Zünfte hat der Oberharmersbacher Umzug seinen Reiz. In den vergangenen Jahren haben sich Fasentgruppen befreundeter Zünfte und aus der Umgebung mit ihren Wagen oder Musikgruppen angemeldet und den Umzug bereichert. Auch dieses Jahr sind bereits Anfragen eingegangen.
Bis zu den närrischen Tagen gilt es noch einige Vorbereitungen zu treffen. Wenn die Christbaumbeleuchtung verschwunden ist und die Bärenzunft am 1. Februar 2020 die bunten Fähnchen entlang der Umzugsstrecke aufhängt, ist dies ein untrügliches Zeichen, dass die Oberharmersbacher in den Fasentmodus geschaltet haben. Die Vorbereitungen laufen seit Wochen, aber oftmals wird bis zur letzten Minute gewerkelt und genäht, gedichtet und geübt.
Erstmals klafft dieses Jahr nach 40 Jahren eine Lücke im Veranstaltungskalender. Der Fanclub wird heuer nicht mehr zum »Schwarzweißball« (jeweils am Freitag nach dem »Schmutzige«) einladen. So bleiben nur noch der Auftakt mit den Unterdorfern am Samstag, 8. Feburar 2020, und der Dörfleball eine Woche später.
Die Bärenzunft hat einige Termine zu absolvieren.
Außer den Besuchen bei benachbarten Zünften steht der »Narrengottesdienst« am 16. Februar 2020 um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche auf dem Programm. Nachmittags steigt der Kinderball in der Reichstalhalle. Um 13.30 Uhr zieht der »Narresume« vom Rathaus zur Halle, in den vergangenen Jahren immer mit einer beeindruckenden Teilnehmerzahl, die dann ein buntes Programm erlebte.
Die Rentner laden zu ihrem Ball am »Schmutzige« (20. Februar 2020) ins Pfarrzentrum ein. Um 19 Uhr eröffnet die Bärenzunft mit dem Hemdklunkerumzug die Hochzeit der Oberharmersbacher Fasent. Der Narrenbaum wird erstellt und kaum hat Bürgermeister Richard Weith sich mit seinem Team im sanierten Rathaus eingelebt, muss er den Schlüssel in närrische Hände legen. »Harmersbacher Nächte sind lang« werden die Fasentfreunde bei der anschließenden Narrennacht auf dem Rathausplatz singen.
Am Sonntag, 23. Februar 2020, steigt in der Reichstalhalle der Zunftabend mit Tänzen der verschiedenen Balletts und abwechslungsreicher Unterhaltung. Wenn sich das Umzugserlebnis am »Fasendmändig« gesetzt hat, wird die Bärenzunft am »Fasenddienschdig« mit der Beerdigung um 20.00 Uhr die Fasent ausklingen lassen.Tags darauf verwischt sie mit dem Abhängen der Fähnchen vorläufig die letzten Spuren der Fasent, und bis das letzte Häs verstaut ist, heißt es schon wieder »’s goht dägege…«