Die Routine der Termine mit den Jahresversammlungen und regelmäßig wiederkehrenden Auftritten und Veranstaltungen dominierte die Besprechung der Termine für das Jahr 2020. Organisatorin Heike Lehmann hatte entsprechende Vorarbeit geleistet, um nach knapp einer Stunde den Kalender mit über 180 Terminen weitestgehend abzuschließen.
Traditionell eröffnen (Gesangverein 1. Januar 2020) und beschließen (Miliz- und Trachtenkapelle 26. Dezember 2020) Konzerte das Jahr. Die Bärenzunft »dient« bei anderen Fasentgemeinschaften, unter anderem in Unterharmersbach in der Jubiläumsnacht »22 Jahre Eckwaldhexen« (25. Januar 2020). Die Hochzeit der örtlichen Fasent beginnt mit dem Unterdorfer Abend (8. Februar 2020) und endet mit der Narro-Beerdigung (25. Februar 2020). Erstmals nach über 25 Jahren findet der »Schwarz-Weiß-Ball« nicht mehr statt.
Mit Spannung sieht die Miliz- und Trachtenkapelle ihrem Wertungsspiel in Riva del Garda entgegen. Neben Kerkrade/Niederlande und Valencia/Spanien zählt dieser jährlich ausgetragene Wettbewerb zu den bedeutendsten internationalen Blasorchesterwettbewerben. Die Miliz- und Trachtenkapelle will dort wie schon 2015 mit einem guten Ergebnis abschneiden.
Die Freiwillige Feuerwehr hat endlich Grund zum Feiern. Nach einigen wenig erfreulichen Überraschungen lädt sie nach der Fertigstellung ihres Gerätehauses am 16. Mai 2020 zu einem »Tag der offenen Tür« ein. Die Landfrauen sind wenige Tage später in Feierlaune. Mit einer großen Veranstaltung in der Reichstalhalle erinnern sie an die Gründung vor 25 Jahren.
Der DRK-Ortsverein Unter-Oberharmersbach hält zwei Blutspende-Termine ab (9. April und 17. Oktober 2020). Gemeinsam planen Tourist-Info und Katholische Kirchengemeinde am 15. April 2020 einen weiteren Auftritt von »Adonia«.
Schon seit längerer Zeit laufen die Vorbereitungen für die »Gewerbeschau« des Wirtschaftskreises Oberharmersbach (WKO), der am 6. Juli 2020 die Vielfalt des heimischen Gewerbes vorstellen wird. Der WKO ist auch bei der Erstellung des Maibaums (30. April 2020) mit dabei.
Für die Oberharmersbacher Kilwi, das größte Volksfest der Gemeinde, ist das erste Septemberwochenende (4. bis 7. September 2020) reserviert. Festwirt ist die Historische Bürgerwehr. Eine Woche später (12. September 2020) lädt die Seelsorgeeinheit Zell a. H. zur Gelöbniswallfahrt ein.
Gemeinde und Vereine laden gemeinsam zum »Märchenhaften Weihnachtsmarkt« am 29. November 2020 ein. Dann wird auch wieder das »Hademar Adventsdorf« geöffnet.