Trotz der unsicheren Witterung füllten sich zur Messe anlässlich des Patroziniums der Zuwälder „Maria-Hilf-Kapelle“ auch die Bänke vor dem Eingang, da in der kleinen Kirche nicht alle Besucher Platz fanden.
Den Gottesdienst, den der Katholische Kirchenchor umrahmte und Christian Torge an der Orgel begleitete, zelebrierte Pfarrer Bonaventura Gerner. In seiner Predigt erinnerte er an das Treffen von Maria mit Elisabeth. Man brauche sich nicht einzureden, Maria habe immer gleich verstanden, warum Jesus so anders sei. Das tiefe gegenseitige Vertrauen der beiden Frauen könne auch heute noch Vorbild für unser Verhalten sein. Am Ende des Gottesdienstes wurden die zahlreichen Kräuterbüschel gesegnet, die traditionell an diesem Tag mit in die Kirche gebracht werden.
Die Lichterprozession führte anschließend zu nahen Lourdesgrotte, die wie alljährlich mit zahlreichen Kerzen und Blumen geschmückt war. Dort schloß die Feier mit Gesängen und Gebeten. Die Freiwillige Feuerwehr sorgte mit der Verkehrsregelung und der Ausleuchtung für einen sicheren Prozessionsweg.
Unsere Bilder zeigen Pfarrer Bonaventura Gerner bei der Segnung und die abschließende Lichterprozession. Text/Fotos: Lehmann-Archiv