Seit Jahrzehnten hat sich das Ritual eingeprägt: Wenn die Unterdorfer zu ihrem Abend in die Reichstalhalle einladen, nehmen die närrischen Tage in Oberharmersbach Fahrt auf. Am Samstag, 16. Februar 2019, beginnt diese Phase.
Schon in den späten 1960er Jahren stimmte der Unterdorfer Abend die örtlichen Narren auf die Fasent ein. Unter der Regie von Robert Kasper, dem fast schon legendären »Unterdorfer Boss«, lockte das abwechslungsreiche Programm die Menschen in Scharen. Als Robert 1989 abdankte, dem die älteste Fasentgrupe in Oberharmersbach einiges zu verdanken hat, war der Generationswechsel vollzogen. Johann Nepomuk »Muk« Lehmann trat die Nachfolge an und als er 2014 nicht mehr kandidierte, wurde er für seine Verdienste zum »Ehrenteamchef« ernannt.
Waren die Unterdorfer bisher ins »Naglersteffes« ehemaligem Ochsenkeller bestens aufgehoben, um sich für die Fasent vorzubereiten, so gab ihnen »Muk« und seine Frau Mechthilde mitten im Dorf eine neue Bleibe. In der »Paulimühle«, in ihrem Nest, wie eingefleischte Unterdorfer zu sagen pflegen, kratzen sie seither unter der Regie von Teamchef Felix Huber alljährlich ihren letzten närrischen Verstand zusammen, um ihren Abend vorzubereiten.
Traditionell haben am Samstag, 16. Februar 2019, in der Reichstalhalle die singenden »Tschändelmänner« ihren Aufritt. Männer- und Frauenballett gehören ebenso dazu wie die stets prächtige Schlussnummer. Und die Baustellen mit Brücken, Rathaus und Feuerwehrhaus bieten genügend Stoff, um daraus für den Unterdorfer Abend etwas zu basteln.
Der »Dörfle Ball« folgte eine Woche später, am Sonntag, 24. Februar 2019, der Kinderball. Am »Schmutzige« nachmittags treffen sich die Senioren im Pfarrzentrum zu ihrer Fasent. Abends klinkt sich dann die Bärenzunft so richtig mit ihrer Narrennacht am Rathausplatz in das närrische Treiben ein. Am Freitag steht der »Schwarzweiß-Ball auf der Tagesordnung. Am Fasentsonntag steigt der »Zunftball der Harmersbacher Fasent«. Den Höhepunkt bildet der Umzug am »Fasendmändig« unter dem Motto »It’s Showtime – Oberharmersbach lädt ein«.