Seit Dienstag hängt neben der Aufgangstreppe zur Reichstalhalle ein Defibrillator, den die Sparkasse Haslach-Zell stiftete. Vorstandsvorsitzender Bernd Jacobs übergab das lebensrettende Gerät Bürgermeister Richard Weith.
Ein plötzlicher Herzstillstand, mitunter ausgelöst durch Herzkammerflimmern, ist eine der häufigsten Todesursachen. In solchen lebensbedrohlichen Situationen entscheiden Minuten, wenn nicht gar Sekunden. Ein Defibrillator kann Leben retten. »Bei unserem Sponsoring haben wir immer den Menschen im Blick und wollen damit dessen nachhaltigen Charakter unterstreichen«, begründete Sparkassenchef Bernd Jacobs die Initiative. Immer wieder zeige sich, dass solche Geräte auch sinnvoll eingesetzt werden könnten, zumal sie wegen der Sprachanweisungen relativ leicht zu bedienen seien.
Die Sparkasse Haslach-Zell hat es sich zum Ziel gesetzt, in den Trägerkommunen ihres Einzugsgebietes dieses lebensrettende Gerät zu stationieren. Bis zum Jahresende soll flächendeckend der Geschäftsbereich der Sparkasse Haslach-Zell von Hornberg bis Biberach versorgt sein. Für jedes Gerät einschließlich der Montage investiere die Sparkasse knapp 2000 Euro, so Jacobs abschließend. Ein knappes halbes Dutzend sei bereits installiert, weitere würden folgen.