• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Schwarzwälder Post – Akademie. Campus. Schule.
Nordrach | 1.08.2022

Nordracher Erstklässler auf den Spuren der Höhenhöfe und Glasbläser

Wald wird im Fach Heimatkunde zum Klassenzimmer – Bunte Funde aus vergangenen Zeiten im Glasbach bleiben als Erinnerung

Foto:
Klassenlehrerin Petra Singer und ihre 19 Schulkinder verlegten am Montag vor den Sommerferien den Unterricht in die Natur. Foto: Herbert Vollmer
von Herbert Vollmer

Am Montag vor den Ferien fiel für die 19 Nordracher Erstklässler der Unterricht in der Grundschule aus. Dafür stand im Rahmen der Heimatkunde eine Exkursion zu den Höhenhöfen und Glashütten im Bereich Schäfersfeld an. Die Erstklässler erwiesen sich nicht nur als erstklassige Wanderer, sondern waren auch mit Feuereifer dabei, im und am Glasbächlein nach Glasscherben zu suchen.

Die Kinder stärken sich für die Schatzsuche.

Die Klassenlehrerin Petra Singer hatte dafür gesorgt, dass die Kinder morgens auf das Schäfersfeld gefahren wurden. Der Vorsitzende des Historischen Vereins Nordrach Herbert Vollmer übernahm dort die Führung. Er informierte die Kinder, dass der Bereich Schäfersfeld vor gut dreihundert Jahren gerodet worden war, um die Fläche beweiden zu können. Im Jahre 1725 waren etwa 160 Schafe auf der Fläche vorhanden.

Die Kinder durften sich dann auf die Spuren der damaligen Menschen machen. Sie fanden zunächst die Viehtränke des Schäferfeldhofs, die trotz der schon langanhaltenden Trockenperiode noch mit reichlich Wasser gefüllt war. Dann erspähten die Kinder die Zisterne, in der das Regenwasser für die Hofbewohner gesammelt wurde.

Nach knapp einer Stunde war der Bereich Altglashütten erreicht. Hier ließ das Kloster Gengenbach am Ende des 17. Jahrhunderts eine Glashütte errichten. Der böhmische Glasmacher Christoph Schneider betrieb diese, wurde aber bald von Johannes Sigwarth aus Solothurn abgelöst. Rund vierzig Jahre lang wurde hier Glas produziert, bis der Holzvorrat aus den umliegenden Wäldern aufgebraucht war und die Glashütte auf die andere Talseite verlegt werden musste.

Auf Schatzsuche

Die Kinder stärkten sich zunächst mit ihrem Rucksackfrühstück. Dann machten sie sich auf die Suche nach alten Glasscherben und fanden tatsächlich noch zahlreiche kleine und kleinste Stücke am und im Bächlein, dem »Glasbach«, wie er seither genannt wird. Sorgfältig wurden die Schätze in den Rucksäcken verstaut und dann traten die Kinder den Rückweg über den oberen Dörrenbacher Wanderweg an.

Am Ende waren die Erstklässler an diesem Morgen fünf Kilometer gewandert und hatten länger als eine Stunde »Schatzsuche« betrieben. Diesen Ausflug in ein noch erlebbares Stück Nordracher Geschichte werden sie sicherlich nicht so schnell vergessen.


Schlagworte:
Grundschule Nordrach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

September 2023
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  
« Aug  Okt »

Zell a. H.

  • Gemeinderat Zell am Harmersbach: Gemeinderatsitzung am 25.09.2023
  • Einladung zum Städtlerundgang Zell am Harmersbach am 26.09.2023 ab 10:30 Uhr
  • Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach: Seniorenwanderung bei Gengenbach am 28.09.2023 ab 13:00 Uhr

Biberach

  • Gemeinde Biberach: Nachbesprechung »Biberstarkes Kinderferienprogramm« am 27.09.2023 ab 18:30 Uhr
  • Freiwillige Feuerwehr Biberach: Jubiläumsfest – 150 Jahre am 29.09.2023
  • Freiwillige Feuerwehr Biberach: Jubiläumsfest – 150 Jahre am 1.10.2023

Nordrach

  • Förderverein ASV Nordrach: Mitgliederversammlung am 28.09.2023 ab 19:00 Uhr
  • LandFrauen Nordrach: Herbstmarkt am 30.09.2023 ab 9:30 Uhr
  • Moospfaffmonat am 1.10.2023

Oberharmersbach

  • Vesper trifft Apfel: Die Genusswochen im Herbst am 25.09.2023
  • Vesper trifft Apfel: Die Genusswochen im Herbst am 26.09.2023
  • Vesper trifft Apfel: Die Genusswochen im Herbst am 27.09.2023

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2023 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt