• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Nordrach | 12.04.2022

Buchvorstellung »Versteckt im Schwarzwald« fand großes Interesse

Roman basiert auf Begebenheiten aus dem zweiten Weltkrieg

Foto:
Der Lahrer Schriftsteller Michael Paul stellte im Nordracher Pfarrheim auf Einladung des Historischen Vereins seinen neuen Roman »Versteckt im Schwarzwald« vor. Foto: Herbert Vollmer
von Herbert Vollmer

Der Historische Verein Nordrach hatte am Donnerstagabend den Lahrer Schriftsteller Michael Paul zu Gast. Er stellte im Pfarrheim seinen neuen Roman »Versteckt im Schwarzwald« vor. Mehr als fünfzig Besucher erlebten einen ebenso berührenden wie informativen Abend.

Foto: Herbert Vollmer
Nach der Lesung signierte Michael Paul Bücher.

Die Handlung des neuen historischen Romans »Versteckt im Schwarzwald« spielt in Nordrach, Haslach und Triberg. Ausgangspunkt ist das Lebensbornheim »Schwarzwald« in Nordrach. Der Kinderschwester Marie Heumann wird die sechsjährige Alma anvertraut und sie gerät wegen des Mädchens in das Räderwerk der SS. Mit dem Polen Pawel beleuchtet Autor Michael Paul eine zweite Perspektive. Er musste als Zwangsarbeiter auf dem elterlichen Hof von Marie arbeiten. Ihm gelingt die Flucht und er gelangt über Haslach nach Triberg, wo der Reichsführer SS Heinrich Himmler für acht Wochen in seinem Sonderzug das Hauptquartier bezogen hatte. Gelingt es Pawel, diesen Mann zu töten, den er für den furchtbaren Mord an seiner eigenen Familie in Polen verantwortlich macht?

Wer »nur« eine Lesung erwartet hatte, wurde angenehm überrascht. Michael Paul las mehrere Ausschnitte aus seinem neuen Buch vor, ohne aber zu viel über den Ausgang der Handlung zu verraten. Die Zuhörer erhielten außerdem eine Vielzahl an geschichtlichen Informationen über das letzte Kriegsjahr, insbesondere über das Lebensbornheim in Nordrach, das KZ-Außenlager Vulkan in Haslach und den Aufenthalt von Heinrich Himmler in Triberg, wo er bei Luftangriffen Schutz in den Triberger Tunneln fand.

Michael Paul verstand es vortrefflich, die Handlung seines spannenden Romans immer wieder mit den örtlichen Begebenheiten zu verbinden. Und so wurde sein Vortrag auch zu einer fesselnden Geschichtsstunde.

Zu Beginn sahen die Besucher einen kurzen Videofilm mit Charly Chaplin, in dem er sich als Botschafter für den Frieden zeigt und sich in einem eindringlichen Appell gegen Kriege jeder Art ausspricht. Ein in diesen Tagen sehr passender Auftakt.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Mitgliederversammlung des Historischen Vereins OberharmersbachFoto: Verein
    Mitgliederversammlung des Historischen Vereins…
  • Musik verbindet auch in Zeiten der PandemieFoto: Gisela Albrecht
    Musik verbindet auch in Zeiten der Pandemie
  • Paul Gutmann feiert am Montag 70. GeburtstagFoto: privat
    Paul Gutmann feiert am Montag 70. Geburtstag

Schlagworte:
Historischer Verein Nordrach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31     
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • DRK Ortsverein Zell am Harmersbach: Blutspende am 25.05.2022 ab 14:30 Uhr
  • Seelsorgeeinheit Zell am Harmersbach: Christi Himmelfahrt feiern am 26.05.2022 ab 9:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Datschkuchen-Wanderung am 29.05.2022 ab 10:00 Uhr

Biberach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Nordrach

  • Chor der Klänge Nordrach: Vatertagshock am Pfarrheim am 26.05.2022 ab 11:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 24.06.2022
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 25.06.2022

Oberharmersbach

  • Schwarzwald CleanUP-Days am 25.05.2022
  • Landfrauen Oberharmersbach: Mitgliederversammlung am 25.05.2022 ab 19:30 Uhr
  • Schwarzwald CleanUP-Days am 26.05.2022

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt