In dem heilklimatischen Kurort Nordrach im wahrsten Sinne des Wortes im Wald zu »baden« ist jetzt einmal im Monat möglich. Und zwar unter den Fittichen der von der IHK zertifizierten Waldbademeisterin Sabine Finkbeiner-Obert.
Dass der Wald wunderbar entspannend wirkt, dürfte jedem bekannt sein. »Waldbaden« aber? In Japan wird es »Shinrin Yoku« genannt, bedeutet so viel wie »Eintauchen in die Waldatmosphäre«. Es wird dort seit Jahrzehnten praktiziert. Längst ist es wissenschaftlich erwiesen, dass in der Waldluft außergewöhnliche pflanzliche Mikrostoffe zu finden sind. Und die wirken sich gleichfalls erwiesenermaßen positiv auf den Körper aus, senken sie doch Stresslevel und Blutdruck, kurbeln das Immunsystem an oder bewirken, dass die Lungen noch tiefer atmen.
Waldbade-Kurs
Am 19. Juni 2021 wird Finkbeiner-Obert erstmals in einem Nordracher Schnupperkurs Einblick gewähren in verschiedene Übungen, um die Heilkraft des Waldes mit allen Sinnen zu spüren und zu nutzen, sie auf Körper und Geist wirken zu lassen.
Interessenten benötigen festes Schuhwerk, bequeme sowie witterungsgerechte Bekleidung, gegebenenfalls Sonnen- beziehungsweise Insektenschutz, eine für den Waldboden geeignete Sitzunterlage (falls vorhanden), ferner ausreichend Getränke. Für dieses besondere Erlebnis können sich Interessenten anmelden bei der Nordracher Touristen-Information unter touristen-info@nordrach.de oder unter Tel. 07838/ 9299-21. Es gelten die aktuellen Corona-Verordnungen.
Die außergewöhnliche Auszeit vom Alltag beginnt um 13.30 Uhr und dauert drei bis vier Stunden, für vier bis zehn Teilnehmer. Es werden Kursgebühren erhoben.
Wer am 19. Juni keine Zeit hat oder keinen Platz ergattert, darf sich gerne zu einem der weiteren Termine anmelden. Der Schnupperkurs Waldbaden findet wieder statt am 17. Juli, 7. August, 18. September, 16. Oktober, 20. November und 18. Dezember 2021.