Die diesjährigen Kommunionkinder haben vereinbart, einen Teil ihrer Geschenke für eine gemeinnützige Einrichtung zu spenden. Außerdem stellte die Pfarrgemeinde die Kollekte aus dem Gottesdienst zur Verfügung. Die Spende erhielt die Rehaklinik Katharinenhöhe in Schönwald.
Vor einigen Tagen fuhren die Kommunionkinder mit Pfarrer Rainer Warneck, Gemeindereferent Markus Kaupp-Herdick und den Gruppenbegleiterinnen nach Schönwald, um ihre Spende persönlich in der Rehaklinik Katharinenhöhe abzugeben. Verwaltungsleiterin Ilona Mahamoud begrüßte die Gäste mit einem Willkommensschild und stellte die Rehaklinik vor.
Die »Katharinenhöhe« ist eine Klinik für krebs- und herzkranke Kinder, Jugendliche und deren Familien. Seit 1985 können Familien, deren Kind an Krebs erkrankt ist oder einen schweren Herzfehler hat, nach dem Akutklinikaufenthalt hierher kommen, um nach der vergangenen schweren Zeit wieder Kraft zu tanken und ins Leben zurückzufinden. Damit bietet die Katharinenhöhe nicht nur dem erkrankten Kind Hilfe an, sondern unterstützt die gesamte Familie, mit den Folgen der Erkrankung besser umgehen zu können. 90 % der kleinen Patientinnen und Patienten leiden an den Folgen einer schweren Krebserkrankung wie Leukämie, Hirn- oder Knochentumor. Beispielsweise haben viele Kinder wegen eines Knochentumors ein Bein verloren. Hier lernen sie, mit einer Prothese zu gehen und können dann zu Hause besser mit ihrer Behinderung zurechtkommen. Die Eltern und Geschwister werden direkt in den Therapieprozess einbezogen und verbringen die vierwöchige Rehamaßnahme gemeinsam auch mit anderen betroffenen Familien. Dieses Modell der familienorientierten Rehabilitation hat die »Katharinenhöhe« als erste und führende Spezialklinik in Deutschland entwickelt.
Ilona Mahamoud war über die Spende von 1.200 Euro hocherfreut. Sie wies darauf hin, dass die Einrichtung mit ihrem speziellen Angebot selbst dringend auf Hilfe angewiesen sei. Mit Spendengeldern von zahlreichen Förderern werde derzeit ein Neubau mit behindertengerechten Familienappartements erstellt, in dem zwei Kindergruppen tagsüber betreut werden können.
Während des eindrucksvollen Rundgangs beantwortete Ilona Mahamoud geduldig alle Fragen der Kinder. Diese durften manche der speziellen Geräte der Physiotherapie ausprobieren und zeigten sich von den vielen Angeboten und Therapiemöglichkeiten sehr beeindruckt. Nach einer Stärkung mit Muffins und Getränken sowie dem Besuch des Spielplatzes fuhren die Kommunionkinder mit ihren Begleitern um eine Erfahrung reicher nach Nordrach zurück.
Weitere Informationen über die Rehaklinik Katharinenhöhe, Oberkatzensteig 11, 78141 Schönwald i. Schw. unter www.katharinenhoehe.de