Seit rund fünfzehn Jahren treffen sich Wanderer aus Nordrach und der Partnergemeinde Niedernai, um gemeinsam zu wandern, abwechselnd im Schwarzwald und in den Vogesen.




Siebzehn Nordracher fuhren bei hochsommerlichen Temperaturen nach Niedernai, wo sie sich mit ihren Niedernaier Freunden trafen, um gemeinsam zum Heidenkopf zu wandern.
Zunächst musste allerdings der Ausgangspunkt mit dem Auto erreicht werden, der Parkplatz Eichwald, zwischen Klingenthal und Mollkirch gelegen. Von hier aus führte ein gut beschatteter Waldweg die Wanderer zum ersten Ziel »Le Verlorenes Eck«. Der einzigartige Rastplatz ist legendenumwoben. Hier wurden vor Jahren dreißig Menhire und Dolmen sowie drei Steintische aufgestellt. Eine große Waldhütte mit zwei großen Tischen lud die Wandergruppe zum Mittagessen ein.
Nach der Stärkung nahm die Gruppe den Aufstieg zum Heidenkopf in Angriff. Ihre Mühen wurden mehr als belohnt. Auf seiner Spitze steht der »Mündelturm«, im Jahr 1909 errichtet im Stil des Moosturms. Von oben hatten die Wanderer eine prächtige Aussicht auf die benachbarten Berge und Täler.
Der Rückweg führte die Wanderer durch den naturnahen Wald hinab und bald hatten sie wieder den Ausgangspunkt erreicht.
Der Wanderführer Michel Demant hatte das Restaurant »La Bergerie« in Bischoffsheim wie im Vorjahr für den gemeinsamen Abschluss ausgewählt. Im offenen Innenhof konnten sich die Wanderer mit elsässischen Spezialitäten stärken, vor allem den Flüssigkeitsverlust wieder ausgleichen.
Herbert Vollmer dankte Michel Demant, Wanderführer und Vorsitzender des Vereins »Carpe Diem« in Niedernai, der die Wanderung sehr gut vorbereitet und umsichtig geführt hat. Der nächste gemeinsame Wandertag findet am Sonntag, 8. Oktober 2017 statt, dann in Nordrach oder Umgebung.