Am vergangenen Samstag und Sonntag fand zum dritten Mal der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt auf dem Mühlstein statt. Erstmals war an beiden Tagen die Zufahrt gesperrt, dies führte zu weniger Besuchern, wobei die neblige und kühle Witterung auch ihren Anteil daran gehabt haben könnte.











Die erwartungsvollen Besucher empfing ein Hofgebäude, das mit Tannenbäumchen und allerlei Dekorationen aus Baumstämmen weihnachtlich geschmückt war. Die Händler der neun Marktstände kamen aus der näheren Umgebung und boten ein breites Sortiment an schönen, handwerklich hergestellten, weihnachtlichen Dekorationsgegenständen an. Auch liebevoll genähte Kissen, handgestrickte warme Mützen und Schals waren bei der kalten Witterung gefragt. Wer noch keinen Weihnachtsbaum hatte, konnte sich einen schönen auswählen und erwerben.
Die Wirtsleute Sandra Orthey und Rolf Lehmann versorgten ihre Gäste mit einem reichhaltigen Speiseangebot und Glühwein durfte auch nicht fehlen. Die urigen Gaststättenräume und der überdachte Freisitz waren dazu weihnachtlich geschmückt worden. Vor dem Hofgelände befanden sich Stehtische und eine lange Stehtheke reichte fast bis zur Kapelle. So konnten die Besucher auch in diesem Jahr die besondere Atmosphäre auf dem Mühlstein-Weihnachtsmarkt genießen und noch das eine oder andere fehlende Geschenk erwerben.
Aufgrund der Erfahrungen aus dem Vorjahr wurde in diesem Jahr die Zufahrt von Nordrach und Unterharmersbach für Privat-Pkws gesperrt. Pendelbusse waren an beiden Tagen im Einsatz und beförderten die Besucher auf den Mühlstein und wieder zu den Parkplätzen zurück.