Am Montag beschloss der Gemeinderat letzte Änderungen für den Generationenspielplatz „Biber-Aue“. Unter anderem wurden Anregungen aus der Bürgerbeteiligung und Empfehlungen des Technischen Ausschusses umgesetzt. Doch die Zeit drängt. „Bis zum 31. Dezember 2022 muss der Bau abgeschlossen sein, sonst sind die Fördergelder gefährdet“ mahnte Kämmerer Nicolas Isenmann zur Eile.
Wie bereits berichtet soll die geplante Begegnungsstätte im Zeichen des Bibers als großzügiger und inklusiver Spiel- und Aufenthaltsort ein Treffpunkt für alle Generationen bilden. Neben Spielangeboten für Kinder sollen auch für Jugendliche, Familien, Senioren und Beeinträchtigte Angebote auf dem Spielplatz zu finden sein. Als Bauplatz wird ein keilförmiges Grundstück in der Brucherstraße zwischen dem Kunstrasenplatz und der Bahntrasse zur Verfügung gestellt. Dieses Grundstück ist bereits im Besitz der Gemeinde.
Bürgerbeteiligung mit vielen Anregungen
Im Rahmen einer Online-Informationsveranstaltung durch das Büro „faktorgrün“ aus Freiburg konnten sich am 16. März 2022 interessierte Bürger mit Vorschlägen in die Planung einbringen. Einige dieser Anregungen sollen nun ungesetzt werden. Um das Angebot für ältere Menschen zu erweitern wurde eine Boule-Bahn befürwortet.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.