Die LEADER-Projektgruppe hat zwei weitere Projekte ausgewält, die mit insgesamt 281.000 Euro gefördert werden. Die Gemeinde Biberach wird beim Bau eines Mehrgenerationenspielplatzes finanziell unterstützt. Die Stadt Hausach bei der Schaffung von acht Wohnmobilstellplätzen beim Kinzigtalbad.
Der Vorstand des Vereins Regionalentwicklung Mittlerer Schwarzwald e.V. kam am 19. Mai 2021 online zu seiner dreizehnten Auswahlsitzung zusammen, um weitere Projekte zur Stärkung der Region auf den Weg zu bringen. Für den Projektaufruf standen 300.000 Euro aus der sogenannten Übergangsverordnung zur Verfügung. Mit der Übergangsverordnung überbrücken Europäische Union und das Land Baden-Württemberg die Zeit bis zur Auswahl der LEADER-Aktionsgruppen für die nächste Förderperiode.
Der im März veröffentlichte Aufruf stieß auf großes Interesse in der Region, es gingen zahlreiche Projektanfragen in der Geschäftsstelle ein. Allerdings gilt für Vorhaben der Übergangsverordnung, dass sie über eine hinreichende Projektreife verfügen und konzeptionell soweit fortgeschritten sind, dass unmittelbar nach einer Förderzusage durch die LAG eine Antragstellung bei der zuständigen Bewilligungsbehörde möglich ist. Diese hohen Hürden erfüllten schließlich zwei Projekte, die dem Gremium zur Beschlussfassung vorgelegt werden konnten.
»Die eingereichten und zur Förderung ausgewählten Projekte bauen die touristische Infrastruktur im Mittleren Schwarzwald aus und leisten einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in unserer Raumschaft«, erläutert Henry Heller, Bürgermeister a.D. und Vorsitzender des Regionalentwicklungsvereins.
Spiel- und Erlebnisplatz für alle Altersstufen
In der Gemeinde Biberach kann sich endlich der Wunsch nach einem Mehrgenerationenspielplatz erfüllen. Die Bürgerinnen und Bürger träumen schon lange von einem Spiel- und Erlebnisplatz für alle Altersstufen. Die nun vorgelegten Pläne mit einem zentralen Begegnungspunkt, in unmittelbarer Nähe zu Schule, Kindergarten und dem neuen Nachbarschaftshaus, haben das Auswahlgremium überzeugt. In naher Zukunft können hier Jung und Alt im Zeichen des Bibers zusammenkommen, spielen, sich bewegen und sich austauschen. Auf einen barrierefreien Ausbau und entsprechende Angebote legt die Gemeinde viel Wert.
Die Stadt Hausach möchte mit LEADER-Mitteln acht Wohnmobilstellplätze realisieren. Diese sollen beim Kinzigtalbad Ortenau entstehen und den stetig steigenden Nachfragen der Wohnmobilnutzer gerecht werden.
Für die beiden Vorhaben werden etwas über 281.000 Euro auf dem LEADER-Topf eingeplant. Die Befürwortung durch den Vorstand ist ein erster Schritt zur Förderung und Voraussetzung für die endgültige Bewilligung. Anschließend ergeht der Bewilligungsbescheid durch die zuständige Bewilligungsstelle.
Im Jahr 2021 sind weiterhin LEADER-Projektförderungen möglich. Die LEADER-Region Mittlerer Schwarzwald plant einen zweiten Projektaufruf für den Sommer, Voraussetzung ist die Freigabe weiterer Mittel durch die EU. Das Regionalmanagement in Schiltach bietet hierzu jederzeit Projektberatungen an.