Das wachsende Verkehrsaufkommen in Fröschbach sowie die dort gefahrene Geschwindigkeit beschäftigte den Gemeinderat in seiner Sitzung vom vergangenen Montag. Nach zahlreichen Beschwerden von Anwohnern wurde einstimmig beschlossen eine Tempo-30-Zone einzurichten.
»Das Tempolimit innerhalb des Ortsteils Fröschbachs beträgt derzeit 50 km/h auf der Gemeindestraße« informierte Bürgermeisterin Daniela Paletta eingangs der Beratung. Von Anwohnern wird jedoch beklagt, dass sich insbesondere Verkehrsteilnehmer aus Richtung »Bruch« nicht immer an diese innerörtliche Geschwindigkeitsbegrenzung halten. Geschuldet ist dies dem Umstand, dass auf der außerorts gelegenen, sehr geraden Strecke Tempo 100 erlaubt ist.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.
Danke an den Gemeinderat! Wir als Großeltern haben es nicht nur einmal festgestellt das selbst die 50 km/h von vielen Kraftfahrern sehr großzügig und unverantwortlich interpretiert wurden! Die 30-iger Entscheidung ist von Seiten des Gemeinderates sehr hoch einzuschätzen, ganz im Sinne der Sicherheit und des Wohlfühlmoments für die Kinder,Eltern,allen Bürgern und auch Urlaubern in Fröschbach!Auch für uns als Großeltern ist es sehr beruhigend zu wissen,das unsere Enkeltochter sicherer wohnt! Danke sagen Omi Elke und Opi Henner aus dem sächsischen Nossen!
In Fröschbach macht man sich Sorgen um die Verkehrslage. Mitten in Biberach (in der Hauptstraße) ist es aber egal. Die komplette Hauptstraße wird so zugeparkt, dass man keinerlei Einsicht auf den Verkehr mehr hat. Es kommen immer mehr und größere Autos/Transporter dazu und nichts wird unternommen. Für uns Anwohner ist dies eine Zumutung!