• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Biberach | 9.09.2019

Siegfried Schilli schenkt seine Werke der Gemeinde und dem Historischem Verein

Wider das Vergessen – Museumstag mit Gemälde-Ausstellung zog viele Besucher an

Foto:
Blick in die Ausstellung mit Gemälden von Siegfried Schilli, die am vergangenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr zu besichtigen war. Foto: Inka Kleinke-Bialy
von Inka Kleinke-Bialy

„Museum erleben“ – unter diesem Motto hatte am gestrigen Sonntag das Biberacher Heimatmuseum Kettererhaus jung und alt zu einem besonderen Erlebnistag eingeladen. Großes Interesse fand im Rahmen des Museumstages auch die Ausstellung des Biberacher Hobbykünstlers Siegfried Schilli. Sie trug den Titel „Biberach in alten Ansichten“.

„Viele seiner Bildmotive zeigen den Ort noch so, wie ich ihn gar nicht kannte“, erklärte Biberachs Bürgermeisterin Daniela Paletta am Sonntagmittag bei der feierlichen Ausstellungseröffnung im Rahmen des Museumstages des Kettererhauses.

Die Vernissage fand im nebenanliegenden Rietsche-Saal statt, der im Laufe des Nachmittags ein reges Kommen und Gehen erlebte. Denn: 47 seiner Bilder hatte Siegfried Schilli – gebürtiger Biberacher – für eine Ausstellung zur Verfügung gestellt, die vom Historischen Ortsverein und dessen Vorsitzenden Josef Ringwald eigens für den Museumstag organisiert und von der Gemeinde unterstützt wurde.

„Ich schaute mir seine Werke an und war sofort von seinem Können und den Bildern begeistert“, erklärte Daniela Paletta bei ihrer Begrüßungsrede, während der Hobbykünstler in schmunzelnder Offenheit bekannte: „Ich bin kein Picasso.“

Vor allem ehemalige Biberacher Gebäude und Einrichtungen wie beispielsweise die alte Kirche, die einstige bedeutende Brauerei Jehle, das damalige Kaufhaus Schmieder sowie das frühere Strandbad zeigen seine Acrylgemälde und regten insbesondere die ältere Generation zu Gesprächen über die Ortsgeschichte an, zum Austausch von Erinnerungen.

Meist nach der Vorlage alter Postkarten oder Kalender malt der in Kürze Achzigjährige alte Ansichten seines Heimatortes. Das Hobby begann, als er mit 60 Jahren auf einem Auge erblindete und seinem Beruf als Malermeister nicht mehr nachgehen konnte.

Großzügige Spende

Im Anschluss an die Ausstellung will er seine Werke nun der Gemeinde und dem Historischen Verein zur weiteren Verwendung überlassen. Herzlich bedankte sich die Bürgermeisterin für die großzügige Spende, „wir werden uns bemühen, geeignete Ausstellungsflächen zu finden“, beispielsweise im Treppenaufgang des Rietsche-Gebäudes.

Darüber hinaus würdigte sie Siegfried Schillis ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde. Sei es beispielsweise bei der Mitgestaltung des Maienbaums oder betreffs der Idee, den Rietsche-Kamin im Advent in eine Riesenkerze zu verwandeln. Seine Freude brachte der Hobbykünstler im Anschluss zum Ausdruck, indem er das Volkslied „Freut Euch des Lebens“ auf seiner Mundharmonika intonierte.

Im Kettererhaus selbst, dem Heimatmuseum, konnten Besucher bei einem Rundgang viel über frühere Lebensweise und Brauchtum erfahren. Darüber hinaus gab Susanne Büchler Einblick in das alte Handwerk des Spinnens, Werner Benz in die Schuhmacherei, Monika Heizmann in die Kräuterkunde.

Bewirtet wurde mit in der Uralt-Küche frisch Gebackenem und Gekochtem, das Duo „Blue Sky“ unterhielt mit Gesang und Akkordeonklängen. Ein Bastelprogramm hielt auch die kleinen unter den Gästen bei bester Laune.

Neben dem Dank an alle Beteiligten hob Bürgermeisterin Paletta besonders die Arbeit von Marlene Herrmann hervor, die „die gesamte Organisation dieses Tages federführend übernommen hat und auch ganzjährig unser Heimatmuseum in vorbildlicher Weise ehrenamtlich betreut.“ Die dafür ungezählte Stunden im Einsatz war und ist.

Foto: Inka Kleinke-Bialy
Bürgermeisterin Daniela Paletta bedankte sich bei Siegfried Schilli mit einem Weinpräsent.
Foto: Inka Kleinke-Bialy
Foto: Inka Kleinke-Bialy
Als Vorsitzender des Historischen Vereins hatte Josef Ringwald (links) die Ausstellung von Siegfried Schillis Gemälden mit angestoßen.
Foto: Inka Kleinke-Bialy
Für Siegfried Schilli mit besonders emotionalen Kindheits-Erinnerungen behaftet: Diese alte Ansicht des „Kirchbur“ mit dem Kirchturm im Hintergrund.
Foto: Inka Kleinke-Bialy
Hatte am Museumstag alle Hände voll zu tun: Organisatorin und ehrenamtliche Museums-Chefin Marlene Herrmann „beim Schaffen“ in der alten Küche.
Foto: Inka Kleinke-Bialy
Am Museumstag im Kettererhaus unter anderem zu besichtigen: Was einst zur Herstellung der in ­Biberach aus Maisstroh gedrehten Zigarren benötigt wurde.
Foto: Inka Kleinke-Bialy
Bei der Vernissage im Rietsche-Saal lauschte das Publikum interessiert der Eröffnungsrede von Bürgermeisterin Daniela Paletta.
Foto: Inka Kleinke-Bialy
Schuhmacher Werner Benz erklärte den Umgang mit Leisten und Leder.
Foto: Inka Kleinke-Bialy
Mit Gesang und Akkordeon sorgte das Duo „Blue Sky“ sowohl bei der Vernissage im Rietsche-Saal als auch im Heimatmuseum ­Kettererhaus für fröhliche Klänge.
Foto: Inka Kleinke-Bialy
Susanne Büchler konnte man beim Spinnen nicht nur zuschauen, sondern auch viel Interessantes erfahren.
Foto: Inka Kleinke-Bialy

 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-4-BI-PB-bia-Prinzbach-Landesentscheid-und alleFoto: privat
    Die Landeskommission zeigte sich beeindruckt
  • 2025-6-6-ZE-UH-ga- DRK Hauptversammlung IMG_0179Foto: Gisela Albrecht
    Rotes Kreuz stellt neue Doppelspitze vor
  • 2025-6-6-OH-kal-Schwarzwaldverein-7 15×20 Vorstandschaft 2025Foto: Lehmann-Archiv
    „… so recht geeignet zur Entspannung …“

Schlagworte:
Gemeinde Biberach, Historischer Verein Biberach, Kettererhaus-Museum Biberach, Museums-Wochen Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juni 2025
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30      
« Mai  Juli »

Zell a. H.

  • Grüne Liste Zell am Harmersbach: Stammtisch am 26.06.2025 ab 19:30 Uhr
  • Förderverein »Freunde der Zeller Blasmusik«: Mitgliederversammlung am 27.06.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Feierabendtouren mit dem E-Bike am 2.07.2025 ab 18:00 Uhr

Biberach

  • Bürger-Energiegenossenschaft Biberach: Generalversammlung am 25.06.2025 ab 18:30 Uhr

Nordrach

  • Gemeinde Nordach: Genusswandern am Brennhislitag am 19.06.2025 ab 10:00 Uhr
  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Tourist-Information Oberharmersbach: Picknick-Konzerte am 19.06.2025 ab 17:00 Uhr
  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt