• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Biberach | 26.09.2018

Ehrenamtliche besser unterstützen

Treffen mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner

Foto:
Gesprächsrunde im Biberacher Rathaus (von links): SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner, Bürgermeisterin Daniela Paletta, Ruth Champion und Gottfried Moser vom Verein Hilfe von Haus zu Haus Biberach. Foto: Gemeinde
von Ulrich Hummel

Ehrenamtliche besser unterstützen, das war die gemeinsame Forderung von Biberachs Bürgermeisterin Daniela Paletta, Ruth Champion und Gottfried Moser von Hilfe von Haus zu Haus Biberach e.V. und SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner.

Der Abgeordnete hatte sich auf Einladung von Bürgermeisterin Paletta über die Tätigkeit des Vereins informiert und war beeindruckt, was hier geleistet wird. In über 18.000 ehrenamtlichen Stunden pro Jahr werden Seniorinnen und Senioren betreut. Dabei gibt es keine Konkurrenz zu Diensten eines Pflegedienstes.

»Wir betreuen die Senioren ergänzend und nehmen uns viel Zeit für die Senioren für einen Kaffee oder einen Plausch, die Pflegedienstmitarbeiter in ihrem Stress oft nicht haben.« Allerdings ist diese Tätigkeit bedroht, wenn Versicherungspflichten greifen. Champion und Moser berichteten, dass es oft schwierig sei, Ehrenamt von Arbeitnehmereigenschaft abzugrenzen.

Dem stimmte Fechner zu, weshalb er sich in Berlin im Bundestag für eine klare gesetzliche Definition einsetzen will, wann eine Person ehrenamtlich tätig ist und wann sie als Arbeitnehmer der Sozialversicherungspflicht unterliegt. »Wir brauchen Rechtssicherheit für diese wichtige Aufgabe«, forderte Fechner.

Bürgermeisterin Paletta unterstrich, dass das Hilfe von Haus zu Haus Biberach zu einem ganz wichtigen Bestandteil im Gemeindeleben von Biberach geworden ist. Mit viel Herzlichkeit betreuen die derzeit 45 Helferinnen Seniorinnen und Senioren und helfen ihnen im Alltag. Dadurch entlasten man auch die Pflegekasse, denn je besser ein Mensch zu Hause betreut ist, desto später gehe er ins Pflegeheim und könne sich noch selber versorgen. »Die Politik muss hier handeln und Rechtssicherheit für die Ehrenamtlichen schaffen«, war das Fazit von Paletta und Fechner verbunden mit dem großen Dank und Respekt für die tolle Arbeit des Vereins.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Reisender im Auftrag des HerrnFoto: Michael Horst
    Reisender im Auftrag des Herrn
  • Seit über 25 Jahren im Einsatz für Bücherwürmer
    Seit über 25 Jahren im Einsatz für Bücherwürmer
  • Solider Finanzhaushalt der Stadt Zell ermöglicht im Jahr 2023 Investitionen in Höhe von über elf Millionen EuroFoto: Hanspeter Schwendemann
    Solider Finanzhaushalt der Stadt Zell ermöglicht…

Schlagworte:
Gemeinde Biberach, Hilfe von Haus zu Haus Biberach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Februar 2023
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28      
« Jan  Mrz »

Zell a. H.

  • Kath. Frauengemeinschaft Zell a. H.: Frauenfasend am 9.02.2023 ab 20:00 Uhr
  • Zeller Bildungszentrum »Ritter von Buß«: Tag der offenen Tür am 10.02.2023
  • Turnverein Zell a. H.: Turnerball am 10.02.2023 ab 20:00 Uhr

Biberach

  • Musikverein Biberach: Generalversammlung am 7.02.2023 ab 19:30 Uhr
  • Narrenzunft Biberach: Biberball am 16.02.2023 ab 20:00 Uhr
  • Narrenzunft Biberach: Kinderfasent am 17.02.2023 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • Imkerverein Nordrach: Jahreshauptversammlung am 10.02.2023 ab 19:30 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Weiße Woche in der Silvretta am 11.02.2023
  • Touristen-Info Nordrach: Schauschmieden am 11.02.2023 ab 12:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Fasentgemeinschaft Dörfle Narren Oberharmersbach: Dörfle-Ball am 11.02.2023 ab 20:11 Uhr
  • Kath. Kirchengemeinde und Bärenzunft Oberharmersbach: Narrengottesdienst am 12.02.2023 ab 9:00 Uhr
  • Gemeinderat Oberharmersbach: Gemeinderatsitzung am 13.02.2023 ab 19:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2023 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt