In den Monaten April, Mai und Juni absolvierten zehn Helferinnen und Helfer vom Deutschen Roten Kreuz aus dem Harmersbach- und Kinzigtal aus den Ortsvereinen Zell a. H. (1), Unter-/Oberharmersbach (1), Biberach (5), Wolfach (2) sowie ein Schwimmbadangestellter eine 48 Unterrichtseinheiten umfassende Sanitätsausbildung in Biberach.
Für die Ausbildung zeigten sich Sanitätsausbilder Thomas Leopold vom Ortsverein Biberach im Auftrag des DRK-Kreisverbandes Wolfach verantwortlich. Im Rahmen der Ausbildung wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch zwei Fahrzeuge des Katastrophenschutzes vorgestellt. Zum einen der KTW-B, welcher vom Ortsverein Unter-/Oberharmersbach betreut wird und zum andern den so genannten Gerätewagen San, für welchen die Ortsvereine Haslach und Hausach zuständig sind.
Bestandteile der Ausbildung waren unter anderem der Umgang mit unterschiedlichen Transportmitteln, verschiedene Verbandtechniken, die Herz-Lungen-Wiederbelebung, die Anwendung von Sauerstoff sowie des AED-Geräts und das Einführen eines Larynx-Tubuses zur Sicherung freier Atemwege. Das Blutdruckmessen, die Pulskontrolle sowie der Umgang mit verletzten Personen wurde von den Teilnehmern in Partner- und Gruppenarbeit geübt.
Am Ende dieser Ausbildung erfolgte eine Prüfung, welche unter der Regie von Kreisverbandsarzt Dr. Wolfgang Stunder und San-Ausbilder Thomas Leopold abgehalten wurde. Alle zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestanden die Prüfung mit Bravour. Diese Prüfung wurde nach den Vorgaben des DRK-Landesverbandes Baden in einem theoretischen und zwei praktischen Teilen durchgeführt.
Am vergangen Freitag fand nun bei sommerlichen Temperaturen im Schwimmbad Oberharmersbach der gemeinsame Abschluss mit Urkunden- und Fachdienstabzeichenübergabe statt. Diese wurden von Kreisverbandsarzt Dr. Wolfgang Stunder sowie von Kreisausbildungsleiter Christian Armbruster überreicht. Von der Gemeinde Oberharmersbach überbrachten der stellvertretende Bürgermeister Klaus Lehmann sowie Dominika Hättig die Grüße der Gemeinde und dankten den Teilnehmern für ihr Engagement.