13 Wanderfreunde trafen sich am Sonntag, um mit der OSB nach Bad Peterstal zu fahren. Durch Bad Peterstal wanderte die Gruppe vorbei an der Kirche zum ersten Aufstieg auf dem Himmelssteig hoch zur Himmelsbar. Hier gab es gekühlte Getränke und manche Weisheiten waren an der Bartheke zu lesen. Zum Beispiel: »Der Wald ist das Krankenhaus unserer Seele«, »Mach heute so wunderbar, dass gestern neidisch wird« oder »Geh mal zur Seite Kaffee, das ist ein Job für Alkohol« und viele andere Sprüche. Nach kurzer Rast ging es weiter und weiter über Überskopf und Milbensattel, vorbei am Haberer Turm zur Mattenschanze in Bad Griesbach. Hier fand das Sommerskispringen 2018 um dem Georg-Thoma-Pokal statt. Die jüngsten Springer waren gerade einmal 10 Jahre alt. Der weiteste Sprung den die Biberacher sehen durften war 60,5 Meter. Der Schanzenrekord liegt bei 64 Meter.
Nach so viel Sport durfte dann die Sprungschanze aus der Nähe betrachtet werden. Jeder der wollte, konnte sich auf den Absprungbalken setzen und sich in die Situation der Skispringer versetzen. Die fachkundige Führung auf der Schanze übernahmen Hansi Tressl und Sylvia Schröter, die auch die schöne und aussichtsreiche Wanderung geführt haben. Beide sind Mitglieder der Skizunft Bad Griesbach. Nach dem Essen auf dem Festgelände der Skizunft fuhr die Gruppe mit der Bahn zurück nach Biberach.

