Der Schwarzwaldverein Biberach hatte die Bevölkerung am Freitagabend zum dritten Mal zum Sonnwendfeuer eingeladen.











Im Vorfeld der Veranstaltung gab es für die Organisatoren und Helfer eine Menge Arbeit zu erledigen: Bei hochsommerlicher Hitze wurde Stangenholz im Wald eingesammelt und zum Gelände des Tennisclub gebracht. Auch ungefähr 70 Holzpaletten, die von der Firma Karl Knauer KG gestiftet worden waren, fanden den Weg zum Festgelände. Diese bildeten das pyramidenartige Grundgerüst für den Feuerturm.
Bestückt wurden die Zwischenräume der Holzpaletten mit Buchen- und Eichenrollen, um den Paletten den nötigen Halt zu geben. Zum Abschluss der Arbeiten wurde die ganze Konstruktion rundum mit vier Meter langen Holzstangen verkleidet. Nach zweistündiger Arbeit war die Johannispyramide fertig.
Am Abend wurden die Gäste mit Grillwürsten und kühlen Getränken bewirtet. Mit viel Applaus für die Live-Musik wurde der Alleinunterhalter Jochen Singler von den etwa 150 Besuchern bedacht. Gegen 22.15 Uhr war es dann soweit, das Johannisfeuer wurde von Hans Gißler, Hans Höhn und Hans Cunico von der Feuerwehr Biberach entfacht. Diese standen auch mit dem Löschfahrzeug bereit, um bei einem Ausweiten des Feuers sofort eingreifen zu können. Kurze Zeit später stand die ganze Pyramide in Flammen. Mit Ahs, Ohs und viel Beifall der Zuschauer schlugen die Flammen hoch in den sternenklaren Nachthimmel.
Der Vorsitzende des Schwarzwaldvereins Biberach Manfred Krauß bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern für die gelungene Veranstaltung. Ein besonderer Dank ging an die Vereinsspitze des Tennisclub Biberach für die Bereitschaft, das Vereinsgelände zur Verfügung zu stellen.