Hochbehälter auf dem Helgenbühl sichert Wasserversorgung
Bei der Gemeinderatssitzung am Montagabend stellte Dietmar Ribar von der Fa. Zink Ingenieure den Neubau des Hochbehälters auf dem Helgenbühl… weiterlesen
Bei der Gemeinderatssitzung am Montagabend stellte Dietmar Ribar von der Fa. Zink Ingenieure den Neubau des Hochbehälters auf dem Helgenbühl… weiterlesen
Der Gemeinderat verabschiedete in seiner Sitzung am Montag die erste Jahresrechnung nach neuem kommunalen Haushaltsrecht (NKHR). Sie bezog sich auf… weiterlesen
Keine Sommerpause für den Nordracher Gemeinderat. Am Montag stand unter anderem ein Waldzustandsbericht auf der Tagesordnung.
Mit der konstituierenden Sitzung ist der Nordracher Gemeinderat am Montag in die neue Legislaturperiode gestartet. Aus dem Gremium verabschiedet wurden… weiterlesen
Die Gemeinde Nordrach verschenkt nun schon Kohle. Hat sie nun etwa zu viel Geld in der Kasse?
Wahlleiter Martin Göhringer gab um kurz nach 21 Uhr das mit Spannung erwartete Wahlergebnis der Gemeinderatswahl bekannt. Bei den Wahlvorschlägen… weiterlesen
Wenn in Gaststätten in Nordrach Spielgeräte aufgestellt werden, dann wird künftig eine Vergnügungssteuer fällig. Dies hat der Gemeinderat in seiner… weiterlesen
»Unsere Heimat, unsere Werte, unsere Zukunft.« Unter diesem Motto treten die zehn Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Ortsgruppe Nordrach in… weiterlesen
Bei den Gemeinderatswahlen am 26. Mai sind insgesamt 10 Sitze für den Nordracher Gemeinderat zu vergeben. Die CDU, Unabhängige Wähler… weiterlesen
In seiner öffentlichen Sitzung am Montag stimmte der Gemeinderat der Erweiterung des Kath. Kindergartens »St. Ulrich« um eine vierte Gruppe… weiterlesen
In der Gemeinderatssitzung am Montagabend stellte Revierleiter Josef Nolle den Plan für das Jahr 2019 vor. Weiteres Thema war die… weiterlesen
Der Nordracher Gemeindewahlausschuss steht. Der Gemeinderat beschloss in seiner jüngsten Sitzung die Zusammensetzung des Gremiums. Ihm obliegt die Leitung der… weiterlesen
In seiner öffentlichen Sitzung am Montag verabschiedete der Gemeinderat den Haushaltsplan für das Jahr 2019. Werden alle Investitionen wie geplant… weiterlesen
Am 8. und 9. Dezember stehen die Weihnachtsmärkte in Niedernai und in Nordrach bevor. Die Gemeinde organisiert eine Busfahrt ins… weiterlesen
Kinderbetreuung morgens kostenlos
Einen historischen Augenblick gab es am Montagabend in der öffentlichen Gemeinderatssitzung: Nach mehrjähriger Projektarbeit unter der Federführung von Rechnungsamtsleiter Nicolas… weiterlesen
In der Gemeinderatssitzung am Montag stellte Landschaftsarchitekt Pit Müller die Planungen zur Gestaltung der neuen Ortsmitte vor. Bis November 2020… weiterlesen
Einstimmig hat der Gemeinderat der Umnutzung von bestehender Gewerbefläche in eine Pizzeria befürwortet.
Als Leiterin der Touristen-Information und damit als Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung darf Barbara Kamm-Essig nach den Vorschriften der Gemeindeordnung nicht weiter… weiterlesen
Außerplanmäßig traf sich der Gemeinderat am vergangenen Montag zu einer Sitzung in der Sommerpause. Eigentlicher Anlass war es, verschiedene Baugesuche… weiterlesen
Der Gewann Michelbach wird an das Nahwärmenetz des Sägewerks Echtle angeschlossen. In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag regten Anwohner an,… weiterlesen
Aus seinen nicht-öffentlichen Sitzungen gab der Gemeinderat am Montag folgende Beschlüsse bekannt: Wie bereits berichtet, wird Martin Göhringer als Hauptamtsleiter… weiterlesen
Eine Person hatte Platz genommen im zweiten Obergeschoss. Die weiteren Stühle, für Zuhörer gerichtet, blieben leer. Etwas verwunderlich, fand am… weiterlesen
Zweimal musste der Nordracher Gemeinderat in seiner öffentlichen Sitzung am Montag Abschied nehmen. Der schmerzliche Anlass war das Gedenken an… weiterlesen
Dem Dienstbeginn von Gemeinderechner Nicolas Isenmann bei der Gemeinde Biberach am morgigen 1. Februar 2018 steht nichts mehr im Wege…. weiterlesen