Infoabend zu Anbauempfehlungen
Das Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises lädt zu einem Informationsabend mit dem Titel „Anbau-, Sorten- und Pflanzenschutzempfehlungen“ ein. Die Veranstaltung… weiterlesen
Das Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises lädt zu einem Informationsabend mit dem Titel „Anbau-, Sorten- und Pflanzenschutzempfehlungen“ ein. Die Veranstaltung… weiterlesen
Praxisnah und informativ: Das Landratsamt Ortenau bietet wieder Schnittkurse für Obst- und Ziergehölze an.
Großer Landfrauenfachtag in Oberkirch.
Gerade bei Urlaub auf dem Bauern- und Winzerhof ist das Angebot mit zeitgerechtem Wohlfühl-Ambiente wichtig, um sich am Markt erfolgreich… weiterlesen
Das Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises lädt im Dezember zu zwei Online-Seminarangeboten ein.
Das Amt für Landwirtschaft und das Amt für Waldwirtschaft des Ortenaukreises laden zu einem Fachtag unter dem Motto „Klimawandel –… weiterlesen
Am Freitag, 21. Juli, bietet der Obstbauring Mittelbaden e.V. eine Tagesexkursion für Erwerbsobstbauern nach Nordbaden an.
Direktvermarktende Betriebe müssen die geltenden Hygienebestimmungen beachten. Deshalb benötigen Personen, die Lebensmittel erzeugen, verarbeiten und vermarkten, regelmäßig Schulungen zu Hygiene… weiterlesen
Der Verein landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen und das Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises bieten für landwirtschaftliche Direktvermarkterinnen zum Thema »Tipps zur Steigerung… weiterlesen
Für landwirtschaftliche Direktvermarkterinnen bieten der Verein landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen und das Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises im Februar 2023 an zwei… weiterlesen
Das Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises informiert, dass im Dezember 2022 bzw. Januar 2023 der Antrag für das Förderprogramm für… weiterlesen
Für landwirtschaftliche Direktvermarkter und Ferienhöfe bietet das Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises am Montag, 5. Dezember 2022, von 13.30 Uhr… weiterlesen
Im neuen Jahr bietet das Amt für Landwirtschaft im Ortenaukreis wieder Schnittkurse für Obstbäume und Ziergehölze an.
Nach den beiden Präsenz-Feldtagen im Juni und September auf dem Versuchsfeld Orschweier können die Winterveranstaltungen im Ackerbau coronabedingt nur im… weiterlesen