Die Sparkasse Kinzigtal hat ihr Beratungsangebot erweitert – genauer gesagt weiter »digitalisiert«.
»Digital können wir schon lange. Das zeigt zum Beispiel unsere Internetfiliale, unsere Sparkassen-App oder giropay. Jetzt bieten wir auch (Video-) Beratungen in unserem neuen ›Digitalen Beratungscenter‹ (DBC) an – persönlich, einfach und vor allem flexibel«, beschreibt Timo Breig, medialer Kundenberater der Sparkasse Kinzigtal.
Das Prinzip ist schnell erklärt: Der Kunde entscheidet, wann und vor allem wo er die Beratung wahrnehmen möchte. Alles, was er dafür braucht, ist ein internetfähiges Endgerät mit Webcam und Mikrofon. Von seinem Berater bekommt der Kunde entsprechende Online-Einwahldaten und schon geht’s los – eine App oder eine Software muss nicht installiert werden.
»Wir sitzen dem Kunden quasi gegenüber – er sieht uns und wir sehen ihn. Gleichzeitig können wir ihm auf dem Bildschirm Unterlagen und Hintergründe über Themen wie Geldanlage, Finanzierung und Vorsorge zeigen – der Kunde sieht das und bekommt vor allem das, was er in einer Beratung vor Ort in unseren Filialen auch bekommt«, beschreibt die mediale Kundenberaterin Sabrina Schmidt. »Die Kommunikation ist dabei verschlüsselt. Das heißt, persönliche Daten sind sicher.«
»Unser ›Digitales Beratungscenter‹ ist eine moderne Erweiterung des bisherigen Angebots: Wir verbinden die persönliche Beratung mit den Möglichkeiten, die uns die Digitalisierung bietet. So können unsere Kundinnen und Kunden uns über verschiedene Kanäle erreichen – unabhängig davon, wo sie gerade sind«, betont Sebastian Lebek, Marktvorstand der Sparkasse Kinzigtal.
Hintergrund
Das DBC ist telefonisch und per E-Mail erreichbar. Für eine fundierte Beratung ist eine Terminvereinbarung erforderlich – Termine sind von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr problemlos möglich. Weitere Informationen gibt es auf www.sparkasse-kinzigtal.de/digitales-beratungscenter.