• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Wolfach | 24.01.2022

Berufliche Schulen Wolfach schaffen medientechnische Grundbildung

Zwei digitale Info-Abende informieren zu Details über die Schulart BK1T mit Schwerpunkt Medientechnik und Informatik

Foto:
Ganz dicht ran ans Motiv, das macht Makro-Fotografie aus. Sie lebt von Schärfe und Unschärfe. Was man aus den digitalen Fotos machen kann und noch viel mehr, lernen die Schülerinnen und Schüler am Berufskolleg 1 Technik an den Beruflichen Schulen Wolfach. Foto: Jochen Kreß
von Dr. Hannelore Zimmermann

Im Zuge des Medienentwicklungsplans haben die Beruflichen Schulen Wolfach auch in die Ausstattung für die Schulart BK1T investiert. Diese Schulart setzt ihre Schwerpunkte in den Fächern Medientechnik und Informatik und bietet eine perfekte Grundlage für Berufe, die Kenntnisse in diesen Bereichen erfordern.

Wer mehr über den Schwerpunkt erfahren will, kann an den digitalen Info-Abenden teilnehmen. Die Termine sind am morgigen Donnerstag, 20. Januar 2022, und am Mittwoch, 9. Februar 2022, jeweils um 18 Uhr.

Mit neuester PC-Technik in den Computerräumen und dem aktuellen Windows10-Betriebssystem sowie WLAN im gesamten Schulgebäude und schneller Internet-Anbindung mit über 500Mbit/s sind die Rahmenbedingungen für einen zeitgemäßen Unterricht gegeben.

Der Unterricht erfolgt praxisnah über Projekte, in denen die Schüler die erlernte Theorie anwenden. Ein Beispiel ist das Halloween-Projekt, bei dem mit dem eigenen Smartphone oder den Schulkameras Fotos geschossen werden, die mit Photo shop bearbeitet werden können, so dass gruselige Bilderstorys entstehen. Eine andere Anwendung ist das Erstellen eines eigenen Fotoalbums, bei dem zusätzlich der Umgang mit Schriftarten, Farben, Drucktechniken und professionellen Layout-Programmen wie InDesign geübt werden.

Im Fach Informatik lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Programmierung mit der Programmiersprache JAVA und erstellen ihre eigene Website. Andere Lerninhalte sind das Einbinden einer Webcam in ein Computernetzwerk oder das Erstellen eigener Datenbanken am PC.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Schüler beweisen HandelsgeschickFoto: Dr.Hannelore Zimmermann
    Schüler beweisen Handelsgeschick
  • Kräftiger Anstieg der MitgliederzahlenFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Kräftiger Anstieg der Mitgliederzahlen
  • »Bei uns ist immer Ortenau-Premiere«Foto: Inka Kleinke-Bialy
    »Bei uns ist immer Ortenau-Premiere«

Schlagworte:
Berufliche Schulen Wolfach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31     
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach: Seniorenwanderung am 19.05.2022 ab 13:00 Uhr
  • »Film ab!« – KinoKino in der Klosterhalle am 19.05.2022 ab 17:00 Uhr
  • Musikverein Unterharmersbach: Generalversammlung am 20.05.2022 ab 20:00 Uhr

Biberach

  • DLRG Ortsgruppe Biberach: Mitgliederversammlung am 19.05.2022 ab 19:00 Uhr
  • Turnverein Biberach: Mitgliederversammlung am 20.05.2022 ab 19:00 Uhr

Nordrach

  • LandFrauen Nordrach: Ein Nachmittag beim Aspichhof am 20.05.2022 ab 13:15 Uhr
  • Bildungswerk Nordrach, Freundeskreis Nordrach-Nidernai und Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Partnerschafts­wanderung am 22.05.2022 ab 9:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Kräuterwanderung für Familien am 22.05.2022 ab 13:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Landfrauen Oberharmersbach: Mitgliederversammlung am 25.05.2022 ab 19:30 Uhr
  • Volkslieder-Singkreis Oberharmersbach: 20 Jahre Volkslieder-Singkreis am 27.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Hüttentour in den Alpen am 17.07.2022

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt