• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Offenburg | 14.05.2025

Bündnis 90/Die Grünen Ortenau wählen neuen Kreisvorstand

Foto:
Der neu gewählte Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Ortenau mit (von links nach rechts): Jürgen Ochs, Paul van Odijk, Elisabeth Schilli, Sylvia Schmieder, Domenic Preukschas, Wolfgang Mössinger, Dagmar Wenger, Lena Mohr, Christoph Krieger, Sylvia Dorn, Laura Däuber, Martin Seifert und Ludwig Kornmeier. Nicht auf dem Bild: Felicitas Schäbitz. Foto: Bündnis 90/Die Grünen Ortenau
von Schwarzwälder Post

Mit frischem Team geht’s Richtung Landtagswahl 2026. Auch Wolfgang Mössinger aus Zell a. H. gehört nun dem Kreisvorstand an.

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Ortenau hat am vergangenen Samstag in seiner Kreisgeschäftsstelle turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Die Mitglieder bestätigten und ergänzten ein Team, das mit klaren Zielen in die kommenden Monate geht – insbesondere mit Blick auf die Landtagswahlen 2026. Das Kinzigtal ist nun durch den Zeller Wolfgang Mössinger vertreten.

Zur neuen Doppelspitze wurden Lena Mohr und Domenic Preukschas gewählt. Sie werden den Kreisverband künftig als gleichberechtigte Vorsitzende führen. Das Amt des Schatzmeisters übernimmt erneut Jürgen Ochs, der für seine sorgfältige Arbeit der vergangenen Jahre großes Vertrauen genießt.

Elisabeth Schilli hatte nicht erneut für eine dritte Amtszeit kandidiert und freut sich sehr über die Wahl ihrer Nachfolgerin. „Das Amt der Kreisvorsitzenden hat mir große Freude bereitet, und ich bin überzeugt, dass Lena mit viel Energie und Herz die Arbeit weiterführen wird.“ Schilli wird weiterhin als Beisitzerin im Vorstand bleiben.

Der geschäftsführende Vorstand wird ergänzt durch ein starkes Team aus insgesamt elf Beisitzer*innen: Elisabeth Schilli, Sylvia Dorn, Laura Däuber, Felicitas Schäbitz, Sylvia Schmieder, Dagmar Wenger, Wolfgang Mössinger, Martin Seifert, Paul van Odijk, Ludwig Kornmeier und Christoph Krieger.

„Wir sind voller Energie und hoch motiviert, die grünen Kernthemen in der Ortenau weiter voranzutreiben – vom konsequenten Klimaschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zu nachhaltiger Mobilität“, betont die neue Kreisvorsitzende Lena Mohr. „Für das Vertrauen des Kreisverbandes bedanke ich mich herzlichst und verspreche, mein Bestes für eine würdige Nachfolge zu geben.“

Ihr Co-Vorsitzender Domenic Preukschas richtet den Blick bereits auf die kommenden Wahlen: „Unser Fokus liegt klar auf einem starken Ergebnis bei der Landtagswahl 2026. Wir werden unsere Kandidierenden mit voller Kraft unterstützen und setzen alles daran, unserem zukünftigen Ministerpräsidenten Cem Özdemir mit vollem Einsatz aus der Ortenau den Rücken zu stärken.“

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-6-ZE-UH-ga- DRK Hauptversammlung IMG_0179Foto: Gisela Albrecht
    Rotes Kreuz stellt neue Doppelspitze vor
  • 2025-6-6-ZE-HA-ga-Kirchengemeinde-Gemeindeversammlung-IMG_0163Foto: Gisela Albrecht
    Gemeindeversammlung im Pfarrheim bespricht…
  • 2025-6-6-OH-kal-Schwarzwaldverein-7 15×20 Vorstandschaft 2025Foto: Lehmann-Archiv
    „… so recht geeignet zur Entspannung …“

Schlagworte:
Bündnis 90/Die Grünen Ortenau

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31   
« Juni  Aug. »

Zell a. H.

  • Tanzsportclub Harmersbachtal: „Zell tanzt“ Rumba und Salsa am 12.07.2025 ab 13:00 Uhr
  • Zehn Jahre „Hahn-und-Henne-Runde“ am 13.07.2025
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Wanderung zum Jubiläum auf den Brandenkopf am 13.07.2025 ab 9:00 Uhr

Biberach

  • 50 Jahre Waldterrassenbad: Jubiläumsfest mit Familienprogramm und Flutlichtbaden am 26.07.2025 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Oberharmersbach

  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr
  • Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach: „La Passió de Crist“ von Ferrer Ferrán am 19.07.2025 ab 20:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt