Beim Bürgerwehrschießen im Haslacher Schützenhaus triumphierte die Gastgeberwehr im Mannschaftswettbewerb, bei den Vorderladern hatten die Gäste aus Oberharmersbach die Nase vorn.
Der Haslacher Schützenverein war in diesem Jahr Ausrichter des 6. Bürgerwehrschießens. Das traditionelle Kräftemessen der Bürgerwehren aus der Region fand im Schützenhaus am Bächlewald statt. Beim Mannschaftsschießen beteiligten sich diesmal lediglich die Bürgerwehren aus Haslach und Oberharmersbach – dafür aber jeweils mit zwei Teams.
Pokal bleibt in Haslach
Der begehrte Mannschaftspokal auf dem 50-Meter-Kleinkaliber-Stand ging an die 1. Mann-
schaft der Haslacher Bürgerwehr. Platz zwei sicherte sich die 1. Mannschaft der Bürgerwehr Oberharmersbach, die im Vorjahr noch den Titel geholt hatte. Bester Einzelschütze im Mannschaftswettbewerb war Kevin Heitzmann (Haslach) vor Jens Schießl und Nicolas Schnaiter (beide Oberharmersbach).
Ehrenscheibe geht nach Oberharmersbach
Das Schießen um die Ehrenscheibe – traditionell das Highlight für Liebhaber historischer Waffen – wurde mit Vorderladergewehren mit Schwarzpulver und Kugeln freistehend über 25 Meter ausgetragen.
Den besten Schuss setzte Albert Nitsche (Oberharmersbach) und sicherte damit seiner Bürgerwehr die begehrte Scheibe. Erster Ritter wurde Julian Matt (Haslach), gefolgt von Maik Barth (Oberharmersbach).
Geselliges Finale
Nach den Wettkämpfen ließen die Schützen den Tag in geselliger Runde ausklingen. Haslachs Kommandant Klaus Buchholz zeigte sich erfreut über die sportlich-fairen Begegnungen und den kameradschaftlichen Austausch unter den Bürgerwehren.