In Zusam menarbeit mit dem BUND Mittleres Kinzigtal zeigt das Kinocenter Haslach am Mittwoch, 26. Januar 2022, um 19.30 Uhr den Dokumentarfilm »Die Magie der Moore«.
Nicht Land, nicht Wasser, nicht Wald – kaum ein anderer Lebensraum ist so geheimnisvoll wie das Moor. Durch die Abgeschiedenheit und die vielfältigen Lebensräume haben sich die unterschiedlichs ten Lebewesen hier niedergelassen. Ob Schlangen oder Bären, Frösche oder Wölfe, sie sind ebenso hier zu finden wie viele, zum Teil seltene Vogelarten und ganz spezielle Insekten.
Fünf Jahre lang war das Drehteam des bekannten Naturfilmers Jan Haft an 80 Orten in Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Tschechien und der Slowakei unterwegs. Zeitlupenaufnahmen machen die schnellsten Bewegungsabläufe im Moor sichtbar. Zeitraffer erlauben dem Zuschauer einen neuen Blick auf scheinbar regungslose Pflanzen. Flugaufnahmen zeigen, wie sich Moore wie Inseln in unsere Kulturlandschaft einfügen. Das Ergebnis ist ein filmisches Plädoyer für einen einzigartigen Lebensraum mit großer Artenvielfalt. Weltweit binden die Moore jährlich 200 Millionen Tonnen CO₂ und damit mehr Kohlenstoff als alle Wälder der Erde zusammen. Zerstört man die Moore, werden zudem über Jahrmillionen gebundene Treibgase freigesetzt.
Die Notwendigkeit, diesen Lebensraum zu schützen, wird nicht nur durch die Schönheit der Bilder, sondern auch durch die Einzigartigkeit der Fauna und Flora in diesem Ökosystem deutlich gemacht. Reisen Sie mit diesem Dokumentarfilm ins Moor und lernen Sie, warum es unbedingt zu bewahren ist.