Im Gartencenter Göppert stehen die Zeichen auf Frühling: Blumen und Pflanzen warten darauf, von den Gartenliebhabern ins Freie gebracht zu werden. Für ein schönes Zuhause stehen Fertigsträuße und viele blühende Topfpflanzen zur Auswahl.


»Die Pflanzen wachsen und blühen trotzdem«, stellt Inhaberin Stefanie Göppert mit Blick auf die Corona-Zeiten fest. Trotz der regulären Öffnungszeiten geht die Krise auch an dem über 50-köpfigen Mitarbeiterteam nicht vorbei. Um den Betrieb zu sichern, wurden im Verkauf zwei Teams gebildet, die sich wochenweise abwechseln. Die Mitarbeiter in der Produktion kommen mit dem Verkauf nicht in Berührung. Klebestreifen im Verkaufsbereich weisen den Weg und fordern die Kundschaft dazu auf, den geforderten Abstand einzuhalten. Zum Glück ist das auf dem insgesamt 24.000 Quadratmeter großen Betriebsgelände ganz einfach möglich.
Neuer Verkaufsbereich ist geöffnet
Längst ist in die Gärtnerei Göppert der Frühling eingekehrt. Tausende Blumen, die nun ausgepflanzt werden können, stehen bereit. Stiefmütterchen, Bellis, Vergissmeinnicht, Ranunkeln oder blühende Polsterstauden lassen das Herz eines jeden Gartenliebhabers höher schlagen. Der neue, großzügige Verkaufsbereich ist lichtdurchflutet und bietet ein modernes Ambiente für die vielen Blumen, Pflanzen und die Wohn- und Garten-Accessoires.
Auch für viele Gemüsesetzlinge und Gartenkräuter ist jetzt die richtige Zeit gekommen, um sie ins Freie zu bringen. »Nur bei einigen italienischen Kräutern hatten wir Lieferschwierigkeiten«, informiert Stefanie Göppert. Aber hier stehen ersatzweise Pflanzen von anderen Lieferanten und deutsche Kräuter zu Auswahl. Bei Gemüsepflanzen und Saatgut ist die Auswahl riesig und lässt keine Wünsche offen.
Für den Friedhof haben die Floristinnen vom Gartencenter Göppert gemischte Schalen zusammengestellt. Im Bereich der Schnittblumen stehen viele Fertigsträuße bereit. Denn auch hier ist Distanz halten das Gebot der Stunde. Eine Beratung findet nur eingeschränkt statt. So kann man vor Ostern schnell und einfach einen Blumenstrauß aus frischen Schnittblumen einkaufen. In diesem Bereich arbeiten auch zwei Auszubildende zur Floristin mit.
Tausende Jungpflanzen im Gewächshaus
Auch die Anzucht von Jungpflanzen für die Balkonsaison, die im Mai beginnt laufen auf Hochtouren. Bereits in Betrieb genommen ist das neue Gewächshaus, das mit modernster Gartentechnik ausgestattet ist und den Pflanzen ein optimales Raumklima bietet. Rollmobil-Container lassen hier eine ganz flexible Aufzucht der Jungpflanzen zu.
Hier ist das Reich von Gärtnermeister Johannes Wöhrle und seinem Gartenteam. Auch eine Auszubildende zur Zierpflanzengärtnerin kann hier ihre ersten Versuche starten und sich in die große Gartenwelt einarbeiten. Aktuell ist das neue Produktions-Gewächshaus für den Kundenverkehr noch geschlossen. Ab Mai wird auch in diesem Bereich teilweise der Verkauf stattfinden.
Gastronomiebereich ist noch im Bau
Die Eröffnung des neuen gastronomischen Bereichs war ursprünglich für den Mai vorgesehen. Aber auch hier haben die aktuellen Ereignisse die Planungen durcheinander gebracht. Vorgestern konnte die Bodenplatte betoniert werden und die Handwerker sind fleißig an der Arbeit. Ein genauer Termin für die Eröffnung, so Stefanie Göppert, stehe aber noch nicht fest.
Klar ist, dass es nach Fertigstellung aller Baumaßnahmen ein großes Eröffnungsfest geben wird. Schon jetzt lässt sich erkennen, dass es im Gartencenter Göppert dann auch allen Grund zum Feiern geben wird.