Magie der Zeichen, des Wortes und der Bilder

Das Museum Haus Löwenberg lädt am Samstag, 17. Mai 2025, um 14 Uhr zur Führung durch die Ausstellung „Magie der Zeichen, des Wortes und der Bilder“ ein.

Im Zentrum der Ausstellung steht das bedeutende Gengenbacher Evangeliar, eine prachtvolle Handschrift aus dem Jahr um 1150 mit einer außergewöhnlichen Geschichte. In spannenden Dialogen begegnen dessen Faksimile-Seiten zeitgenössischen Positionen aus Kunst, Fotografie, Typografie und Musik – darunter Beiträge von Andreas Uebele, Anselm Grün, Luc Simon, Alexander Lauterwasser, Christine Lichthardt, Günther Uecker u.v.a. Ein weiterer Höhepunkt sind die sechs Passionsteppiche aus der Zeit um 1600 – ein bedeutender Schatz oberrheinischer Textilkunst – die in der Ausstellung gemeinsam mit 15 Übermalungen von Arnulf Rainer präsentiert werden. Ein Besuch lohnt sich. Die Führung kostet 8,50 Euro inkl. Eintritt in die Ausstellung.