• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Zell-Unterharmersbach | 26.05.2025

Spielmannszüge aus Südbaden-Hessen treffen sich in Unterharmersbach

Foto:
Die Tambourmajore präsentieren ihre Urkunden nach dem Kritikspiel im Kurpark Unterharmersbach. Von links nach rechts: Major Klaus Laifer, Oberharmersbach (Kritikrichter) sowie die Tambourmajore Gabriel Roth (Unterharmersbach), Martin Brosemer (Oberharmersbach), Andreas Lemminger (Waldkirch), Thomas Rempfer (Bretten), Rafael Antritter (Zell a. H.), Thomas Adam (Gengenbach) und Major Dieter Petri (Bretten, stellv. Landeskommandant Baden-Südhessen). Foto: Bürgerwehr Unterharmersbach
von Susanne Vollrath

Die Bürgerwehr Unterharmersbach hat am vergangenen Samstag das Kritikspiel der Spielmannszüge beim Fürstenbergerhof ausgerichtet. Sechs Gruppen aus dem Verband Südbaden und Hessen nahmen teil: Unterharmersbach, Oberharmersbach, Zell am Harmersbach, Waldkirch, Gengenbach und Bretten.

Die musikalische und formale Bewertung übernahmen Armin Leopold (Oberharmersbach) und Klaus Laifer (Oberharmersbach). Beurteilt wurden die musikalische Qualität, die Marschdisziplin, das Auftreten und die Präzision der Gruppen. Ziel des Kritikspiels ist es, den Spielmannszügen konstruktives Feedback zu geben und die musikalische Arbeit zu fördern. Eine Rangliste wurde nicht erstellt – alle Gruppen erhielten eine Urkunde und individuelle Hinweise auf ihren Bewertungsbögen.

Tambourmajoren führen ihre Züge durch den Parcours

Das Kritikspiel fand nach einer längeren Pause von mehreren Jahren wieder statt. Grund für die Auszeit war unter anderem die geringe Zahl spielfähiger Züge im Verband Südbaden-Hessen. Nichtsdestotrotz: Dieses Jahr führten die Tambourmajoren ihre Spielmannszüge vom Start an der Brücke bei der Ochsenmühle über mehrere Kurven und Wendungen bis zum Ziel am Teich im Kurpark. Den Takt vor gaben Gabriel Roth (Unterharmersbach), Martin Brosemer (Oberharmersbach), Andreas Lemminger (Waldkirch), Thomas Rempfer (Bretten), Rafael Antritter (Zell am Harmersbach) und Thomas Adam (Gengenbach). Unterschiede in musikalischer Besetzung und Stil wurden dabei deutlich. Nach dem Kritikspiel spielten die Spielmannszüge zur Unterhaltung auf und sorgten für eine gesellige Atmosphäre.

Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-20-OH-bia-Historische Bürgerwehr Oberharmersbach-Ehrungen 2025+ SP Ernennung Ehrenmitglied
    Viel Ehr’ in der Oberharmersbacher Bürgerwehr
  • 2025-6-20-OH-bia-Historische Bürgerwehr Oberharmersbach-Ehrungen 2025+ SP Ehepaar Nitsche
    Hauptmann Albert Nitsche erhält…
  • 2025-6-25-OG-Ehrung der Meisterjubiläen-Meisterbriefe b 2-Original_SliderFoto: Kreishandwerkerschaft Ortenau
    Vier Meisterjubilare aus Zell und Biberach…

Schlagworte:
Historische Bürgerwehr Unterharmersbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31   
« Juni  Aug. »

Zell a. H.

  • Sommerkonzert der Musikschule am 10.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldmusikanten: Eine musikalische Reise am 10.07.2025 ab 19:30 Uhr
  • Spieleabend im Storchenturm am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr

Biberach

  • Gemeinde Biberach: Zukunft für das Gießler-Gebäude am 12.07.2025 ab 10:00 Uhr
  • 50 Jahre Waldterrassenbad: Jubiläumsfest mit Familienprogramm und Flutlichtbaden am 26.07.2025 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Wochenabschluss mit zwei Stöcken am 11.07.2025 ab 18:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Festbankett des Schwarzwaldvereins am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: lädt zum Festbankett ein am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt