Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach hatte die vereinseigene Hütte zum Ziel. Dorthin ging es auf zwei verschiedenen Wanderstrecken.
Traditionell führt die letzte Wanderung des Wander- und Freizeitvereins Unterharmersbach zur vereinseigenen Kuhhornkopfhütte. Dieses Jahr wurden sogar zwei Wanderstrecken angeboten.
Als sich die Wanderer entschieden hatten, welche Route für sie die Richtige ist, startete die eine Hälfte direkt am Wanderparkplatz beim Adler. Die anderen fuhren mit dem Bähnle nach Oberharmersbach. Von dort ging es hinauf Richtung Katzenstein. Unterwegs konnten die Wanderer ein Stück auf dem Oberharmersbacher Märchenwanderweg durch die Weihnachtszeit wandern.
Nach einem steilen Anstieg war der Pavillon am Katzenstein erreicht. Eine kurze Verschnaufpause wurde genutzt, um die Aussicht hinunter nach Oberharmersbach zu genießen. Fortgesetzt wurde die Tour auf dem Siebentälerweg bis zum Aussichtspunkt am Hermersberg. Dort gab es eine Einladung zu einem Likör, der die Wanderer aufwärmen sollte. Denn es gab einen kurzen Schneeschauer, was weihnachtliche Gefühle geweckt hat. Weiter führte die Tour auf dem Hansjakobweg zum Holzbrunnen. Dann ging es noch einmal leicht ansteigend zum höchsten Punkt der Wan-derung, wo die Wanderer auf den Hahn- und Henneweg stießen und über den Mühlstein, das Mostbänkle und das Heugraben Eck die Tour zur Kuhhornkopfhütte fortsetzten.