Deutscher Meister, Süddeutscher Meister, Baden-Württembergischer Meister und Europa-Meister – der 17-jährige Lukas Ehrle, der seit zwei Jahren für die LG Brandenkopf bei nationalen und internationalen Laufwettbewerben an den Start geht, ist schon unglaublich groß. Letztes Jahr wurde er aufgrund seiner hervorragenden Erfolge zu „Deutschlands bestem Nachwuchsläufer 2021“ gekürt.
»Der Turnverein Unterharmersbach ist mächtig stolz auf Lukas Ehrle«, lobte 1. Vorsitzender Ludwig Börsig bei einem Empfang zu Ehren des großen Lauftalents am gestrigen Dienstag im Hotel »Klosterbräustuben«. Lukas Ehrle war in Begleitung seiner Eltern Doris und Tobias Ehrle sowie seiner Schwester Julia nach Unterharmersbach gekommen.
Zu den Gästen des Empfangs zählten Bürgermeister Günter Pfundstein, Ortsvorsteher-Stellvertreter Ewald Glatz, Trainer Timo Zeiler, LG-Brandenkopf-Organisator Alfred Siegesmund, Hauptsponsor Ralf Müller mit seiner Tochter, Hotelier Paul Lehmann sowie Willi Lehmann, Klaus Steinborn, Marijke Heitzmann und Volker Kling von der TVU-Vorstandschaft.
Visitenkarte in Unterharmersbach selbst abgegeben
Lukas Ehrle hat vor zwei Jahren selbst seine Visitenkarte in Unterharmersbach abgegeben. Am 3. Oktober 2020 ging der damals 16-jährige beim TrailRun an den Start und lief als erster Tagessieger nach 42.36 Minuten beim Fürstenberger Hof über die Ziellinie. Der U18-Läufer hatte die Light-Strecke über 10,7 Kilometer und mit 410 Höhenmetern erfolgreich bewältigt.
Sein Trainer Timo Zeiler sowie Alfred Siegesmund knüpften Kontakte zu dem Lauftalent aus Villingen und ebneten ihm den Weg zur LG Brandenkopf. »Diese Abteilung wurde vor Jahren gegründet, um für begeisterte Läuferinnen und Läufern einen Zusammenschluss zu gründen, ohne dass sie ihren Heimatverein verlassen müssen. Rein rechtlich ist die LG eine Untergruppe des TVU«, erklärt Vorstand Ludwig Börsig.
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.