Die seit Mai laufende Saison der „Offene Gartentür“ 2022 des Ortenaukreises hat bereits viele interessierte Gartenfreunde angezogen. Am kommenden Sonntag, 21. August, öffnet Elmar Männle von 11 bis 17 Uhr seine Gartentür.
„2022 ist ein super Tomatenjahr“, schwärmt der leidenschaftliche Gärtner. Elmar Männle berichtet, dass er über 15 verschiedene Sorten angepflanzt hat und inzwischen schon über 100 Kilogramm Tomaten geerntet hat.
Über die außergewöhnlichen Tomatensorten hinaus gibt es in dem umfangreichen Gemüsegarten auch mehrere Kartoffelsorten, vielerlei Blumen und Topfpflanzen und verschiedenen Gehölz- und Pflanzenraritäten, wie Strelitzien, Palmen und Hibiskus zu sehen. Außerdem hat Elmar Männle eine Imkeranlage und einen Hühnerhof.
Das Anwesen von Elmar Männle, Hauptstraße 215, ist direkt an der Hauptstraße Richtung Oberharmersbach. Parkmöglichkeiten bestehen direkt nebenan auf dem Supermarktparkplatz.
Kräutergarten in Ohlsbach
Bereits am Samstag, 20. August, ist der Kräutergarten der „Maria Hilf Kapelle“ in Ohlsbach von 14 bis 14 Uhr geöffnet. Dort gibt Kräuterfachfrau Rita Vitt aus Biberach-Prinzbach Führungen.
Anfahrt
Es sind etwa 120 verschiedenen Heil- und Küchenkräuter um eine Kapelle gepflanzt. Die Gartenpflege erfolgt durch Familie Helmut Stehle, Ohlsbach. Weg: Von Offenburg kommend, am Rathaus in Ohlsbach links in die Dorfstraße Richtung Hinterohlsbach abbiegen, dann auf 1,5 km Schildern „Kräutergarten“ folgen.
Der Garten ist ganzjährig geöffnet und frei zugäng- lich.