Als Teamsprecherin Brigitte Metzler am Samstagmorgen in der Cafeteria der Schwarzwaldhalle den großen Besen schwang und zusammen mit den Damen des Vorbereitungsteams zum Kehraus rief, hatte das letzte Stündlein der »Frauen aktiv« in Unterharmersbach geschlagen. Der Verein löste sich nach 50 Jahren auf.

Ein bisschen Wehmut war schon zu spüren. Keine Frage, eine schöne Zeit war zu Ende. Doch der Schlusspunkt war gelungen. Mit einem kleinen, aber feinen Fest wurde an diesem Abend gemeinsam mit einem Festessen und viel guter Laune und noch besseren Erinnerungen das 50-jährige Jubiläum gefeiert. Und zahlreiche Mitglieder waren gekommen. Margarete Thoma und Ruth Oberpichler hatten eine riesige Bilderwand zusammengestellt, die die 50 Vereinsjahre nochmals Revue passieren ließen – mit einem lachenden und bei manchen auch weinenden Auge. Doch das schöne dabei: Jede der Festfrauen durfte ein persönliches Bild aussuchen und als »ewige« Erinnerung nach der Feier mit nach Hause nehmen.
In ihrer Begrüßungsansprache warf Brigitte Metzler nochmals einen Blick zurück: »Als Verein hatten wir viele Aktivitäten, die Mitgliedern einiges abverlangten.« Sie erinnerte an die Basare für wohltätige Zwecke im Rathaus, die Bewirtung der Sonderzüge im Tal mit über 1.000 Besuchern in der Schwarzwaldhalle, den sehr gut besuchten Frühlingsausstellungen, den immer dicht belagerten Striebele-Stand auf der Kilwi und an das Erlernen der Kunsts des Blaudrucks, der viele Jahre das Markenzeichen und Alleinstellungsmerkmal der Unterharmersbacher »Frauen aktiv« war.
Und natürlich: Kein Fest, keine Veranstaltung im Ort, an der die »Frauen aktiv« nicht in erster Reihe aktiv waren. Ein Beispiel dafür: die Heimatfeste mit eigener Tracht und herrlichen Spezialitäten für die Besucher. Stichwort »Rindfleisch mit Meerrettich«. Man hörte Vorträge über Haushaltsführung, Ernährung und Kindererziehung, war bei Tagesfahrten mit dem Bus in geselliger Runde unterwegs.
Aber Ehrenamt war schon immer sehr schwierig, so Brigitte Metzler. Die jüngeren Frauen wendeten sich anderen Dingen zu, die für sie auch sehr wichtig waren. Das hätten nicht nur die Unterharmersbacher »Frauen aktiv« gespürt, auch der Nachbarverein in Biberach und ein weiterer Verein in Schutterwald mussten sich auflösen. Zeitungen und Internet seien voll mit Berichten über Vereinsschließungen.
Das Unterharmersbacher Team habe sich schon vor vier Jahren entschlossen, Schluss zu machen. Einen weiteren Grund, warum es dazu kam, offenbarte Brigitte Metzler aus eigener Erfahrung: »Es war wirklich mühsam für alle Altersklassen ein passendes Programm zu gestalten.«
Am Donnerstag letzter Woche erhielten sie und Lilo Schwendemann vom Registergericht Freiburg die Nachricht, dass alle Auflösungskriterien erfüllt sind und der Verein »Frauen aktiv e.V. Unterharmersbach« als aufgelöst gilt. Teamsprecherin Brigitte Metzler brachte es auf den Punkt: »Die Engländer sagen »All’s well that ends well«. Ende gut, alles gut. Wir haben allen Grund, das 50-jährige Jubiläum und zugleich das Ende unseres Vereins gemeinsam zu feiern.«
Ihr Dank galt allen, die aktiv dabei waren, und die diesen Abend in der Cafeteria so festlich gestalteten: Margarete Thoma, Ruth Oberpichler, Maria Ketterer, Nina Haar, Gerlinde Dold und dem Catering vom Luki Herrmann.