Die Krippenausstellung im Fürstenberger Hof ist in der Vorweihnachtszeit wieder ein echter Besuchermagnet. Bereits am letzten Wochenende konnten die 1.000. Besucher begrüßt werden.


Es sind die beiden befreundeten Ehepaare Simone und Francois Gauckler sowie Alice und Paul Sommer, die aus Niedernai kommen und gemeinsam einen Ausflug zur Krippenausstellung gemacht haben. Als Gewinn lädt Hotelier Paul Lehmann beide Ehepaare zu einem feinen Menü im Hotel Klosterbräustuben ein. Auch diese Gäste aus dem Elsass waren wie alle anderen Besucher voll des Lobes über diese wunderschöne Ausstellung mit Krippen aus 90 Ländern der Erde. Francois Gauckler. »Es ist eine Ausstellung mit vielen hochkarätigen Kostbarkeiten, wie wir sie noch nie gesehen haben.«
Viel zu tun hatte am Wochenende auch der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht, der in der Ausstellung die kleinen und großen Besucher bescherte. In der Stube musizierte Werner Eckermann aus Biberach mit Begleitung auf der Ofenbank. Frauen nähten und strickten, wie es früher war. Und am großen Stubentisch wurde nach alter Väter Sitte Cego gespielt. Ein schönes Bild, wie es einst in den Schwarzwaldstuben zuging.
Am Dienstagnachmittag war das SWR-Fernsehen bei der Ausstellung zu Gast. Das Team drehte einen Beitrag für die Landesschau am Donnerstag, 12. Dezember, 18.50 Uhr und wird dabei die Krippenausstellung im Fürstenberger Hof als Ausflugstipp im Ländle präsentieren. Ein weiteres Mal wird ein Beitrag über die Krippenausstellung »300 Krippen aus 90 Ländern der Erde« am 22. Dezember um 18 Uhr in der SWR-Sendung »Dreiland« mit Beiträgen aus Baden-Württemberg, dem Elsass und der Schweiz gezeigt.
Während es am Montag bei dem stürmischen Wetter ziemlich ruhig war, herrschte am Dienstag wieder Hochbetrieb. Aus dem Elsass waren viele Besucher da. Aus dem Schwäbischen kamen Busse und zahlreiche Gäste mit dem Auto. Auch eine vierköpfige Gruppe aus dem Schweizer Wallis, die über die Krippenausstellung voll des Lobes war: »Wirklich einmalig und wunderschön. Schon die große Panoramakrippe war der Eintritt wert.« Die über die Eintrittskarten registrierte Besucherzahl betrug am Dienstagabend 1.745.
Am kommenden Sonntag, 15. Dezember, wird im Fürstenberger Hof wieder ein schönes Beiprogramm geboten. Um 15 Uhr singen die CanTanten vor dem Hof Weihnachtslieder (bei Regen fällt das Konzert aus). In der Stube musiziert Werner Eckermann aus Biberach im Duett. Es wird wieder gestrickt und genäht. Den Cego-Spielern am großen Tisch in der Stube, darf man über die Schulter schauen. Und erstmals öffnet ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt.