Wie jedes Jahr am Karfreitag lud der Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach zum Forellenessen auf der vereinseigenen Hütte ein.
Schon kurz nach zehn Uhr kamen die ersten Gäste und wollten sich ihren traditionellen Platz sichern. Da der Grillmeister die ersten Forellen bereits im Räucherofen und den Grill schon vorgeheizt hatte, mussten sie nicht lange auf ihr Essen warten.
Ab elf Uhr kamen die hungrigen Gäste dann aus allen Richtungen zur Hütte. Da es fast sommerliche Temperaturen hatte, konnten die Gäste im Freien vor der Hütte auf den vorbereiteten Tischen und Bänken Platz nehmen.
Während in früheren Jahren fast nur Wanderer kamen, wurde das Publikum jetzt durch Mountainbike- und E-Bike-Fahrer bereichert. Natürlich waren auch wieder viele Familien mit ihren Kindern, die sich auf dem Spielplatz tummelten, auf dem Kuhhornkopf. Alle fanden etwas Passendes zum Essen und Trinken, da es außer den Forellen auch die Speisen von der üblichen Vesperkarte gab. Das Hüttenteam war am Abend vom Trubel des Tages zwar geschafft, aber natürlich auch froh, dass diese Veranstaltung von der Bevölkerung so gut angenommen wurde.