• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Zell-Unterentersbach | 16.04.2019

Ein Fest wie das Leben

Pfarrer Haas: »Der Palmsonntag ist ein ambivalentes Fest« – Über 40 große und kleine Palmen zierten die Nikolauskirche

Foto:
Am Sonntagmorgen bot sich bei der Nikolauskirche ein prächtiges Bild. Über 40 große und kleinen Palmen wurden zur Kirche gebracht und von Pfarrer Haas gesegnet. Foto: Hanspeter Schwendemann
von Hanspeter Schwendemann

Leben und Tod, Freude und Trauer spiegeln sich im Palmsonntag wider. Am Palmsonntag waren es die leuchtenden Farben der kunstvoll gestalteten Palmen, die Licht in den grauen und kalten Morgen brachten.

Foto: Hanspeter Schwendemann
Viele Entersbacher Familien halten den Brauch des Palmbindens lebendig.
Foto: Hanspeter Schwendemann
Martin und Andrea Huber hatten einen der großen Palmen geschultert.
Foto: Hanspeter Schwendemann
Am Sonntagmorgen bot sich bei der Nikolauskirche ein prächtiges Bild. Über 40 große und kleinen Palmen wurden zur Kirche gebracht und von Pfarrer Haas gesegnet.

»Der Palmsonntag ist ein ambivalentes Fest«, stellte Pfarrer Alfred Haas in seiner Begrüßung auf dem Kirchplatz fest. Auf der einen Seite sind es die bunten Palmen, die für die Freude stehen. Auf der anderen Seite ist es der nahende Tod Christi, der in der Osterwoche bevorsteht. »Zu Himmel hoch jauchzend, zu Tode betrübt«, zitierte Pfarrer Haas das volkstümliche Sprichwort und betonte: »Der Palmsonntag ist ein Fest wie das Leben.«

Für besondere Freude sorgte am Sonntag die Erkenntnis, dass die Tradition des Palmbindens in Unterentersbach von vielen Familien lebendig gehalten wird. Über 40 große und kleine Palmen waren es, die zur Nikolauskirche gebracht wurden und die gemeinsam ein prächtiges Bild ergaben. Pfarrer Haas segnete die christlichen Symbole, die das Jahr über die Häuser der Einwohner vor Blitz und Feuer schützen sollen. Mit dem adventlichen »Macht hoch die Tür« stimmte sich die versammelte
Gemeinde auf das Kommen Jesu ein.

Nach der Weihe erfolgte in einer kleinen Prozession der Einzug ins Gotteshaus. Dabei wurden einige der Palmen im Altarraum aufgestellt. Anschließend wurde von Pfarrer Alfred Haas im Dialog mit Mesnerin Hildegard Boschert und Zäzilia Schnaiter die Passionsgeschichte vorgetragen. Er habe sich für die lange Textversion der Leidensgeschichte entschieden, auch wenn manchmal gesagt werde, diese sei unzumutbar. Pfarrer Haas setzte diese Aussage in Bezug zu den Ereignissen in der Welt, in der Kinder nichts zu essen haben, in der die Mächtigen der Welt über Leichen gehen, in der es Vergewaltigungen und Missbrauch gibt, in der Krebs und Unfälle für Leid sorgen, in der Menschen ausgegrenzt werden. »Die Leidensgeschichte regt zum Nachdenken über das eigene Leben an«, stellte Pfarrer Haas fest und riet gleichzeitig zur Zuversicht. Die Passionsgeschichte mache deutlich, dass Gott die Menschen auch in den schlimmsten Situationen begleite und dass sich am Ende das Leben durchsetze.

Nach seinen Predigtworten richtete Pfarrer Haas ein herzliches Vergelt’s Gott an alle Gläubigen im Dorf, die sich mit dem Palmenbinden befasst und mitgeholfen haben, so schöne Palmen in so großer Zahl anzufertigen. Sein Wunsch war es, dass auch in Zukunft diese schöne Tradition lebendig bleibt.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-5-30-OH-Franz HUber- Christi Himmelfahrt Bild-1Foto: Franz Huber
    Gläubige feiern gemeinsam Christi Himmelfahrt
  • 2025-6-2-OH-Lehmann Archiv kal- Vernissage Klara Nova zIMG_3383bFoto: Lehmann-Archiv
    Inszenierungen der Natur
  • 2025-6-4-BI-PB-bia-Prinzbach-Landesentscheid-und alleFoto: privat
    Die Landeskommission zeigte sich beeindruckt

Schlagworte:
Nikolauskirche Unterentersbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juni 2025
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30      
« Mai  Juli »

Zell a. H.

  • Tanzsportclub Harmersbachtal: Discofox-Sommerkurs für die Kilwi am 15.06.2025 ab 17:00 Uhr
  • Historische Bürgerwehr Unterharmersbach: Antreten zu Fronleichnam am 19.06.2025 ab 8:15 Uhr
  • Förderverein »Freunde der Zeller Blasmusik«: Mitgliederversammlung am 27.06.2025 ab 19:00 Uhr

Biberach

  • Bürger-Energiegenossenschaft Biberach: Generalversammlung am 25.06.2025 ab 18:30 Uhr

Nordrach

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Rund um die Heidburg am 15.06.2025 ab 11:00 Uhr
  • Gemeinde Nordach: Genusswandern am Brennhislitag am 19.06.2025 ab 10:00 Uhr
  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Tourist-Information Oberharmersbach: Picknick-Konzerte am 19.06.2025 ab 17:00 Uhr
  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt