Über 10 Jahre lang hat Bäckermeister Bertold Bächle die Unterentersbacher Bevölkerung immer samstags mit frischen Backwaren versorgt. Am Samstag ist diese Ära nun zu Ende gegangen.
Beim Dorfgemeinschaftshaus hat Bertold Bächle seinen Verkaufswagen geöffnet und an der Zeller Straße das Hinweisschild »de’ Bächle-Beck« aufgestellt. Ein großer Tisch bildete die Auslage und im geöffneten Kofferraum war die Auswahl an feinen Kuchen und herzhaften Broten groß. Personalmangel in der Backstube habe ihn zu diesem Schritt gezwungen, informiert der Biberacher Bäckermeister.
»Wir haben diesen Service und die Backwaren frisch aus dem Ofen sehr genossen«, sagte Ortsvorsteherin Andrea Kuhn. Man sei ein wenig traurig aber auch dankbar für die vielen Jahre, in denen Bertold und Stefanie Bächle diesen Service angeboten haben. Als Erinnerungsgeschenk überreichte Andrea Kuhn ein Bäumchen und das Entersbacher Heimatbuch.
Kathrin Selinger und ihre Familie gehörten zu den Stammkunden, die regelmäßig im Dorf ihre Backwaren eingekauft haben. Bäckermeister Bächle hat alle seine Kunden namentlich gekannt, auch die Kinder, die in den vergangenen zehn Jahren zu ihm an den Verkaufsstand gekommen sind. »Mit einer Träne im Auge verabschieden wir uns vom Samstags-Verkauf«, verabschiedet sich der Bächle-Beck von seinen Entersbacher Kunden und bestätigt: »Unterentersbach ist ein schönes Dorf.«