• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Zell am Harmersbach | 23.06.2025

Stadtentwicklung setzt auf Picknick und Paletten

Foto:
Foto: Susanne Vollrath
von Susanne Vollrath

Zell am Harmersbach testet neue Ideen: Die Aktion „Sommer im Städtle“ macht den Kanzleiplatz bis zum 3. Juli zur Aktionsfläche.

Mit Temperaturen deutlich jenseits der 30-Grad-Marke und kaum Schatten war der Kanzleiplatz am Sonntag buchstäblich ein heißer Ort. Trotz der Hitze fiel dort gegen 15 Uhr der Startschuss für das Projekt „Sommer im Städtle“. Die Stadt will mit der Aktion neue Formen der Stadtentwicklung ausprobieren – offen, temporär und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern aller Generationen.

Testfeld unter freiem Himmel

Stellvertretend für den urlaubenden Bürgermeister Günter Pfundstein eröffnete Stefan Polap die Veranstaltung. In seiner Begrüßung betonte er die Bedeutung lebendiger Ortskerne. Das Projekt sei eine Chance, Stadtentwicklung erlebbar zu machen. „Der Kanzleiplatz soll ein Ort der Begegnung werden – mit Raum für Ideen, Austausch und spontanes Miteinander“, sagte Polap. Zell gehört zu den Pilotkommunen des landesweiten Programms „The Städt“, das vom Land Baden-Württemberg unterstützt wird. Ziel ist es, neue Nutzungsmöglichkeiten für öffentliche Räume zu testen – unbürokratisch, kreativ und mit direktem Feedback aus der Bevölkerung.

Sitzen, spielen, bleiben

Das Testfeld – konzipiert von „Yalla Yalla! – studio for change“, einem Mannheimer Architekturbüro, das sich auf Placemaking, temporäre Raumnutzung und Beteiligung spezialisiert hat – steht seit vergangenem Mittwoch (wir berichteten). Seit 2014 entwickeln die Lebensraumprofis Beteiligungsformate und testen – so auch in Zell – mit modularen Sitzgelegenheiten, Spielständen und Schattenspendern, wie sich Orte lebendig und gemeinschaftlich gestalten lassen. Projektleiter Kilian Blum erklärte am Sonntag auf dem Kanzleiplatz, dass das Ziel sei, herauszufinden, wie Menschen die Fläche nutzen. Dafür brauche es Angebote und Rückmeldungen. Sie sind per Fragebogen an der InfoStele oder via QRCode möglich.

 

Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-16-ZE-eyh- Sommer im Städtle Gesamt © Klaus Hohnwald_Kanzleiplatz zell
    „Sommer im Städtle“ bringt mehr Leben auf…
  • 2025-6-20-ZE-vo- Sommer im Städtle Aufbau XT4V0400Foto: Susanne Vollrath
    Zell macht Platz für Neues
  • 2025-6-17-ZE-Archivfoto für heute 2019-6-20-Zell-am-Harmersbach-Fornleichnam-2019-Foto-Ute-Berger-UTS_0178Foto: Archivfoto: Ute Berger
    Prozessionen, Sperrungen, Blumenteppiche:…

Schlagworte:
Stadt Zell am Harmersbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31    
« Juni  Aug. »

Zell a. H.

  • FORUM älterwerden Zell am Harmersbach: Sommerfest am 16.07.2025 ab 14:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Feierabendtouren mit dem E-Bike am 16.07.2025 ab 18:00 Uhr
  • Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach: Wanderung von Hofstetten zum Urenkopf am 20.07.2025 ab 10:00 Uhr

Biberach

  • 50 Jahre Waldterrassenbad: Jubiläumsfest mit Familienprogramm und Flutlichtbaden am 26.07.2025 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Oberharmersbach

  • Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach: „La Passió de Crist“ von Ferrer Ferrán am 19.07.2025 ab 20:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt