Trotz Sommerhitze und Ferienbeginn kamen gestern 232 Menschen zur Blutspende in die Ritter-von-Buß-Halle, darunter zehn Erstspender.



Das DRK freut sich: 218 Blutkonserven wanderten ins Kühlhaus – ein beachtliches Ergebnis, obwohl im Sommer und in der Ferienzeit normalerweise die Spendenbereitschaft sinkt.
„Morgens hatten wir 170 Anmeldungen. Dass daraus über 230 wurden, hat uns positiv überrascht“, freut sich Margit Wohlgethan vom DRK-Ortsverein Zell a. H. Auch die Helfer machten mit: „Alle packen an. Das ist hier in Zell einfach Tradition,“ erzählt Wohlgethan.
Ortsverein steht vor Auflösung
Nach Jahrzehnten engagierter Arbeit wird sich der Verein voraussichtlich zum Herbst dieses Jahres auflösen. Bereits im Frühjahr hatte der Vorstand diesen Schritt öffentlich gemacht. Die Gründe sind vielfältig. Strukturelle Veränderungen, ein Rückgang aktiver Mitglieder und die zunehmend komplexen Anforderungen an kleine Ortsvereine spielen eine Rolle. Das Ende trifft nicht nur die Blutspendetermine. Sanitätsdienst, Notfalleinsätze, Erste-Hilfe-Kurse – all das fällt weg.
Fast ein bittersüßer Abschied
Eigentlich sollte der 10. Juni das Ende sein. Als kleine Geste bekam jeder Spender eine Tafel Schokolade – ein Dankeschön für die jahrelange Treue.
Doch dann kam die Bitte des Blutspendediensts: Könnt ihr noch einmal? Am Dienstag, 5. August, wird es deshalb außerplanmäßig einen weiteren Termin geben – „wirklich der letzte“, wie Wohlgethan betont. Der Bedarf an Blutkonserven ist permanent hoch. Urlaub, Hitze und Fernreisen lassen die Vorräte im Sommer schnell schrumpfen.
Blutspende: Einfach und wichtig
Die Spende selbst dauert nur zehn Minuten. Mit Anmeldung, Check-up und Erholung ist man in einer Stunde durch. Erstspender erfahren nebenbei ihre Blutgruppe – eine Information, die im Notfall wertvoll sein kann.
Nächste Blutspende: 4. Juli in Biberach
Der nächste Blutspendetermin im Verbreitungsgebiet der „Schwarzwälder Post“ findet am Freitag, 4. Juli von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Sport- und Festhalle Biberach statt. Wer kommen möchte, kann sich unter www.blutspende.de/termine oder telefonisch unter 0800/1194911 anmelden. Wer nicht allein kommen möchte, kann Freunde oder Familie mitbringen. Gemeinsam spenden wirkt noch besser!